zur Suche

Marburg: Kunst, Musik und Medien: Organisation und Vermittlung (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Kunst, Musik und Medien: Organisation und Vermittlung" an der Universität Marburg ist ein Bachelor-Studium, das sich auf die Vermittlung und Organisation im Bereich der Künste, Musiken und Medien spezialisiert. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es führt zum Abschluss des Bachelor of Arts. Das Studienangebot befindet sich am Standort Marburg und wird ausschließlich in deutscher Sprache durchgeführt. Der Studiengang ist regelmäßig Teil der studentischen Bewertung und wird insbesondere für seine Studieninhalte, Literaturzugang und die Lehrqualität der Dozenten positiv hervorgehoben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Monobachelor konzipiert und verfolgt eine ganzheitliche Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Kompetenzen im Bereich Kunst, Musik und Medien. Der Studienaufbau umfasst in der Regel Pflichtmodule sowie Wahlpflichtbereiche, die eine Spezialisierung in bestimmten Fachrichtungen ermöglichen. Das Curriculum verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen, etwa durch Projektarbeiten, Präsentationen und praktische Übungen. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Präsenzform an den Standorten der Universität Marburg statt, ergänzt durch Seminarsitzungen, Workshops und Projektphasen. Im Rahmen des Studiums werden auch Forschungsfelder der Kunstwissenschaft, Medientheorie sowie Vermittlungsmethoden vertieft behandelt. Die Hochschule kooperiert mit kulturellen Einrichtungen und Medienpartnern, um praxisnahe Erfahrungen zu fördern und berufliche Netzwerke aufzubauen.

Wichtige Inhalte:

  • Theoretische Grundlagen der Kunst, Musik und Medien
  • Vermittlungsmethoden und Kommunikation
  • Projektmanagement und Organisation
  • Praktische Anwendungen durch Projektarbeiten und Workshops
  • Forschung in Kunstwissenschaft und Medientheorie

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs qualifizieren sich für Tätigkeiten in kulturellen und künstlerischen Organisationen, Medienunternehmen, öffentlichen Einrichtungen sowie in der Vermittlung und Kommunikation von Kunst und Medien.

Typische Einsatzbereiche:

  • Projektmanagement in kulturellen Institutionen
  • Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Eventorganisation
  • Kuratieren
  • Arbeit in Bildungseinrichtungen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .