zur Suche

Berlin: Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Europa und Amerika (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang "Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Europa und Amerika" an der Freien Universität Berlin ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel in sechs Semestern absolviert wird. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab und wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten. Ziel des Programms ist die Vermittlung vertiefter Kenntnisse in der Kunstgeschichte Europas und Amerikas, wobei besonderer Wert auf die Analyse und Interpretation verschiedener Kunstwerke sowie auf die historische Entwicklung der Kunst gelegt wird. Das Studium ist durch Kooperationen mit Museen, Galerien und Forschungseinrichtungen geprägt, die praxisorientierte Elemente integrieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in die Kernfächer Kunstgeschichte sowie in ergänzende Module, die historische, kulturelle und kunstbezogene Zusammenhänge vermitteln. Das Studium ist als Kombi-Bachelor konzipiert und umfasst Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Exkursionen, die an verschiedenen Standorten in Berlin stattfinden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Wichtige Inhalte:

  • Einführung in die Kunstgeschichte
  • Epochen wie Impressionismus, Modernismus und zeitgenössische Kunst
  • Analyse bedeutender Kunstwerke und deren historische Kontextualisierung
  • Wahlmodule für Spezialisierungen in europäischer oder amerikanischer Kunstgeschichte
  • Praktische Ausbildung durch museumspädagogische Angebote, Projektarbeiten und Exkursionen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule: Die Freie Universität Berlin pflegt enge Partnerschaften mit kulturellen Institutionen, was den Studierenden Zugang zu aktuellen Ausstellungen und Forschungsprojekten ermöglicht. Das Studienprogramm zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die Einbindung aktueller Forschungsfelder aus.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiums verfügen über fundierte Kenntnisse der Kunstgeschichte und sind in der Lage, Kunstwerke analytisch zu bewerten sowie historische Zusammenhänge zu erschließen. Das Studium eröffnet vielfältige Karrierewege in verschiedenen kulturellen und künstlerischen Bereichen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Kunsthandel
  • Museums- und Ausstellungsorganisation
  • Kunstkritik
  • Wissenschaftliche Forschung
  • Kunstvermittlung
  • Kulturmanagement
  • Archiv- und Sammlungsverwaltung
  • Kunstberatung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .