zur Suche

Berlin: Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Afrika (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang „Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Afrika“ an der Freie Universität Berlin ist ein geisteswissenschaftliches Studienangebot, das auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und endet mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“. Es richtet sich an Studierende, die ein Interesse an Kunstgeschichte, insbesondere im afrikanischen Kontext, haben und ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen möchten. Die Freie Universität Berlin ist eine renommierte Forschungs- und Lehrinstitution in Berlin, die interdisziplinäre Ansätze sowie internationale Kooperationen im Bereich der Geisteswissenschaften pflegt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Kernfach im Rahmen eines Kombi-Bachelor-Studiums konzipiert, wobei die Studienorganisation auf eine strukturierte Vermittlung kunsthistorischer Grundlagen und spezifischer Afrikastudien ausgerichtet ist. Das Studium umfasst insgesamt sechs Semester, wobei die Regelstudienzeit bei der Vollzeitbeschäftigung liegt. Der Studienbeginn erfolgt jeweils zum Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Im Studienverlauf werden grundlegende Module zur europäischen Kunstgeschichte sowie spezielle Module zu Kunst und Kultur Afrikas angeboten. Dazu gehören unter anderem historische und aktuelle Fragestellungen der afrikanischen Kunst, kunsthistorische Methoden, Analyse technischer und formaler Aspekte sowie kulturwissenschaftliche Ansätze. Das Curriculum integriert Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Exkursionen, die an verschiedenen Standorten innerhalb Berlins stattfinden. Zusätzlich bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit Museen, Forschungseinrichtungen und externen Partnern, um praxisorientierte Erfahrungen zu fördern.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der interdisziplinären Betrachtung afrikanischer Kunst sowie auf der Vermittlung methodischer Kompetenzen im Umgang mit kunsthistorischen Quellen. Das Studium bietet auch die Möglichkeit, Forschungsprojekte zu aktuellen Themen der Afrikastudien zu bearbeiten und praktische Einblicke in den Kunsthandel und die Museumsarbeit zu gewinnen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse in der Kunstgeschichte mit besonderem Fokus auf Afrika, die sie für Tätigkeiten in Museen, Kunstsammlungen, Galerien und im Kunsthandel qualifizieren. Zudem eröffnen sich Karrierewege in der kunsthistorischen Forschung, in wissenschaftlichen Institutionen, in der Kulturverwaltung sowie in der Organisation und Vermittlung kultureller Projekte. Das Studium legt zudem eine solide Basis für weiterführende Studien im Masterbereich oder für Tätigkeiten im Bereich der kulturellen Bildung.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .