zur Suche

Berlin: Latein (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Latein" an der Freien Universität Berlin ist ein konsekutives Lehramtsstudium, das auf die Schulformen Gymnasium und Gesamtschule ausgerichtet ist. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, das mit dem Abschluss "Master of Education" endet. Das Studium beginnt regelmäßig im Wintersemester und findet am Campus Berlin statt. Der Studiengang legt einen Schwerpunkt auf die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der lateinischen Sprache, Kultur und Sprachwissenschaft sowie auf die Vermittlung pädagogischer Kompetenzen im Rahmen der Lehramtsausbildung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praxisorientierte Inhalte. Die Studienstruktur gliedert sich in fachwissenschaftliche Module, die sich mit der lateinischen Sprache, Literatur, Kulturwissenschaft und Sprachwissenschaft beschäftigen, sowie in fachdidaktische Lehrveranstaltungen, die auf die Lehramtsqualifikation vorbereiten. Das Studium ist in der Regel auf vier Semester ausgelegt und wird in deutscher Unterrichtssprache durchgeführt.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlegende Kenntnisse der lateinischen Sprache und Literatur im ersten Studienabschnitt
  • Vertiefte Inhalte zu Kultur, Sprachwissenschaft und Fachdidaktik im zweiten Semester
  • Praktische Lehrveranstaltungen zur Unterrichtspraxis
  • Spezialisierungen in Form von Wahlmodulen, z.B. in Literatur oder Sprachwissenschaft
  • Projektarbeiten, Seminare, Vorlesungen und Tutorien als Lehrformate
  • Kooperationen mit Schulen zur praktischen Erfahrung im Lehramt
  • Berücksichtigung von Forschungsfeldern zur lateinischen Sprachentwicklung und Literaturwissenschaft

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Latein" qualifizieren sich in erster Linie für den Lehrerberuf an Gymnasien und Gesamtschulen, insbesondere für das Fach Latein. Darüber hinaus eröffnen sich Karrierewege in der Bildungsverwaltung, bei kultur- und sprachwissenschaftlichen Organisationen sowie in der Übersetzungs- und Literaturarbeit. Das Studium vermittelt die notwendigen pädagogischen, sprachwissenschaftlichen und kulturwissenschaftlichen Kompetenzen, um später im schulischen Bildungsbereich tätig zu sein oder in verwandten Fachfeldern zu arbeiten.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
  • Bildungsverwaltung und -politik
  • Kultur- und sprachwissenschaftliche Organisationen
  • Übersetzungs- und Literaturarbeit
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .