zur Suche

Iserlohn: Life Science Engineering (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Life Science Engineering" an der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn ist ein berufsbegleitendes Masterstudium, das auf eine Regelstudienzeit von fünf Semestern ausgelegt ist. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab und wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich insbesondere an Studierende, die eine parallele berufliche Tätigkeit ausüben möchten. Das Programm ist durch praxisorientierte Lehrinhalte und eine enge Verbindung zur angewandten Forschung geprägt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Life Sciences, Ingenieurwissenschaften und angewandte Technologien, wobei die inhaltliche Ausrichtung auf die Schnittstellen zwischen Biowissenschaften, Verfahrenstechnik und Ingenieurwesen liegt. Die Studienorganisation sieht eine strukturierte Kombination aus theoretischen Modulen, praktischen Übungen sowie Projektarbeiten vor, die auf eine praxisnahe Qualifikation abzielen. Die Lehrveranstaltungen finden vor allem in Iserlohn statt, wobei die Studienorganisation auf Flexibilität ausgerichtet ist, um die berufsbegleitende Teilnahme zu ermöglichen.

Wichtige Inhalte:

  • Molekularbiologie
  • Bioprozesstechnik
  • Analytik
  • Verfahrenstechnik
  • Innovationsmanagement
  • Projektmanagement

Ergänzend werden praktische Übungen, Laborpraktika und Projektarbeiten integriert, um die Studierenden auf die Anforderungen in industriellen und wissenschaftlichen Berufsfeldern vorzubereiten. Das Studium kooperiert mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, was den Praxisbezug zusätzlich stärkt.

Der Fokus liegt auf der Vermittlung interdisziplinärer Kenntnisse sowie auf der Entwicklung von Problemlösungskompetenzen. Die Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Projektarbeiten, um eine vielfältige und anwendungsorientierte Lernumgebung zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Life Science Engineering" sind in verschiedenen Bereichen tätig, insbesondere in der biotechnologischen und pharmazeutischen Industrie, in der Verfahrenstechnik, in Forschungseinrichtungen sowie in der Qualitätskontrolle und -sicherung. Die erworbenen Fachkenntnisse qualifizieren für Positionen im Produktmanagement, in der Forschung und Entwicklung, im technischen Vertrieb oder in der Projektleitung. Durch die praxisnahe Ausbildung und die interdisziplinäre Ausrichtung eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in innovativen und wachstumsstarken Branchen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
58644 Iserlohn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .