zur Suche

Marburg: Interdisziplinäre Literatur- und Kulturstudien (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Interdisziplinäre Literatur- und Kulturstudien" an der Universität Marburg ist ein Bachelor-Studiengang, der sich auf die Analyse und Erforschung verschiedener Literatur- und Kulturbereiche konzentriert. Das Studium findet in Vollzeit statt, beginnt ausschließlich im Wintersemester und ist auf eine Regelstudienzeit von acht Semestern ausgelegt. Ziel ist die Vermittlung interdisziplinärer Kompetenzen im Umgang mit literarischen und kulturellen Phänomenen. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, was den internationalen Bezug und die Sprachkompetenz der Studierenden fördert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel sowohl fachübergreifende als auch fachspezifische Module. Zu den typischen Studieninhalten gehören literaturwissenschaftliche, kulturwissenschaftliche sowie sprachliche Fächer, die in enger Verbindung zueinander stehen. Die Studienorganisation integriert sowohl Präsenzveranstaltungen auf dem Campus in Marburg als auch mögliche ergänzende Lehrformate wie Seminare, Vorlesungen, Workshops und Projektarbeiten. Das Studium legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Herangehensweisen, kritisches Denken und die Fähigkeit, kulturelle Zusammenhänge zu analysieren. Zudem bestehen Möglichkeiten für praxisorientierte Elemente und Forschungsprojekte, die die Studierenden auf eine berufliche Tätigkeit in den Bereichen Kulturmanagement, Medien, Wissenschaft oder Bildung vorbereiten. Der Studiengang profitiert von Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen und Forschungsinstituten, wodurch Praxisbezüge verstärkt werden.

Wichtige Inhalte:

  • Literaturwissenschaftliche Fächer
  • Kulturwissenschaftliche Fächer
  • Sprachliche Module in Deutsch und Englisch
  • Interdisziplinäre Methoden und Ansätze
  • Praktische Projektarbeiten und Forschungsprojekte

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs können in verschiedensten Berufsfeldern tätig werden, darunter im Bereich Kulturmanagement, Kulturvermittlung, Medienarbeit, Verlagswesen, Wissenschaft oder Bildung. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung und die sprachlichen Kompetenzen eröffnen sich zudem Einsatzmöglichkeiten in internationalen Organisationen, NGOs sowie im Literatur- und Medienbereich. Die erworbenen analytischen und kommunikativen Fähigkeiten sind zudem eine solide Basis für weiterführende Studien oder eine akademische Laufbahn.

  • Kulturmanagement
  • Kulturvermittlung
  • Medienarbeit
  • Verlagswesen
  • Wissenschaftliche Tätigkeiten
  • Bildungssektor
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .