zur Suche

Würzburg: Luft- und Raumfahrtinformatik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Luft- und Raumfahrtinformatik" an der Universität Würzburg ist ein konsekutives Vollzeitprogramm, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern zum Abschluss "Master of Science" führt. Das Studium findet vollständig an der Universität Würzburg in Deutschland statt und richtet sich an Studierende, die eine vertiefte Qualifikation im Bereich der Luft- und Raumfahrtinformatik anstreben. Das Studienangebot ist auf eine praxisnahe Ausbildung ausgelegt und legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie auf die Anwendung moderner Technologien im Luft- und Raumfahrtsektor. Der Studiengang ist so gestaltet, dass er sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden kann.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Übungen und projektbezogenen Arbeiten. Die Studieninhalte sind modular aufgebaut und decken sowohl die Grundlagen der Informatik als auch spezifische Fachgebiete der Luft- und Raumfahrt ab. Zu den Kernmodulen zählen unter anderem Aerodynamik, Flugzeug- und Raumfahrttechnik, Steuerungssysteme, Softwareentwicklung sowie Datenmanagement und -analyse. Ergänzend werden mathematische Grundlagen sowie ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse vermittelt, um eine interdisziplinäre Kompetenz zu gewährleisten.

Der Studiengang ist so konzipiert, dass die Studierenden ihre Schwerpunkte innerhalb der angebotenen Wahlpflichtmodule setzen können. Es bestehen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtbranche, was praxisorientierte Projekte und mögliche Praktika ermöglicht. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache abgehalten und finden hauptsächlich an den Standorten der Universität in Würzburg statt.

Der Studienaufbau umfasst eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen, Projektarbeiten und Abschlussarbeit, wobei der Fokus auf die Anwendung wissenschaftlicher Methoden im beruflichen Kontext gelegt wird. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die Einbindung aktueller Forschungsthemen sind charakteristisch für das Studienangebot an der Universität Würzburg.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Luft- und Raumfahrtinformatik" verfügen über fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie für Tätigkeiten in der Luft- und Raumfahrtindustrie, bei Forschungseinrichtungen sowie in technologieorientierten Unternehmen qualifizieren. Typische Einsatzfelder umfassen die Entwicklung und Optimierung von Steuerungs- und Navigationssystemen, Simulationen, Datenanalyse sowie Softwareentwicklung im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik. Zudem eröffnet die interdisziplinäre Ausbildung den Zugang zu Positionen in Forschung und Entwicklung, Projektmanagement oder technischen Beratungsdiensten innerhalb der Branche.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .