zur Suche
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Hochschulprofil Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Lemgo: Maschinenbau (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Maschinenbau an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe vermittelt grundlegende ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse mit Fokus auf nachhaltige Lösungen in den Bereichen Energie, Mobilität und Produktion. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die ihre technischen Fähigkeiten erweitern und interdisziplinär arbeiten möchten. Das Programm legt Wert auf praxisnahe Ausbildung, die durch Laborpraktika und die Bearbeitung von Studien- und Bachelorarbeiten in Unternehmen oder an der Hochschule ergänzt wird. Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die Module zeitnah geprüft werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang beginnt mit einer fundierten Vermittlung mathematisch-naturwissenschaftlicher sowie ingenieurwissenschaftlicher Grundlagen. Im weiteren Verlauf haben Studierende die Möglichkeit, je nach persönlicher Neigung zwischen verschiedenen Schwerpunkten zu wählen. Die angebotenen Vertiefungsrichtungen sind die Studienrichtung Kraft- und Arbeitsmaschinen, die Studienrichtung Feintechnische Systeme sowie die Didaktik (Lehramt an Berufskollegs). Ergänzend dazu werden nichttechnische Fächer integriert, um die fachliche Kompetenz zu erweitern. Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums sind praktische Erfahrungen, die in Form von Laborpraktika in kleinen Gruppen an der Hochschule durchgeführt werden. Diese praktische Ausbildung ist durch begleitende Praktika im Unternehmen oder in Laboren der Hochschule ergänzt. Das Studium ist in Module gegliedert, die regelmäßig geprüft werden, um den Lernfortschritt sicherzustellen. Die Studienmodelle umfassen neben dem Vollzeitstudium auch die Möglichkeit eines dualen Studiums. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und die Studierenden erwerben insgesamt 180 Creditpoints. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Praxisnähe sowie auf der interdisziplinären Zusammenarbeit, die durch Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungsprojekten unterstützt wird.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Maschinenbaus verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in den Bereichen Energieversorgung, Mobilität, Produktionstechnik sowie in Forschung und Entwicklung qualifiziert. Typische Einsatzfelder sind die Entwicklung technischer Produkte, die Optimierung von Fertigungsprozessen, die Planung und Wartung von Maschinen sowie die Durchführung technischer Innovationen. Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung und der Praxisorientierung bieten sich zudem Karrieremöglichkeiten im technischen Management und in beratenden Funktionen. Der Studiengang eröffnet somit vielfältige Berufsaussichten in Industrieunternehmen, Forschungseinrichtungen sowie in technischen Dienstleistungsunternehmen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
32657 Lemgo

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .