zur Suche

Bayreuth: Mathematik (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Mathematik an der Universität Bayreuth ist ein konsekutives Bachelor-Programm, das in der Regel sechs bis sieben Semester dauert und mit dem Abschluss Bachelor of Education endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und befindet sich am Standort Bayreuth. Es richtet sich insbesondere auf die Lehramtsperspektive, wobei verschiedene Fachkombinationen möglich sind, darunter Mathematik in Verbindung mit Chemie, Deutsch, Englisch, Informatik, Physik, Sport oder Wirtschaftswissenschaften. Das Studium ist auf die Ausbildung für das Lehramt an verschiedenen Schulformen ausgerichtet und bietet zudem Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Fachbereichen wie Metalltechnik und Elektrotechnik.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in unterschiedliche Lehramtsmodelle gegliedert, die sich hinsichtlich Dauer und Fachkombination unterscheiden: Für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen beträgt die Regelstudienzeit sechs Semester, für das Lehramt an Realschulen sieben Semester. Das Studium beginnt im Wintersemester und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die Studiengänge umfassen eine breite Palette an Modulen, die sowohl mathematische Grundlagen als auch fachspezifische Inhalte abdecken. Typische Inhalte sind mathematische Theorien, Problemlösungsmethoden, Algebra, Analysis, Geometrie sowie Anwendungsfelder in Natur-, Wirtschafts- und Technikwissenschaften. Das Curriculum umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Übungen, Projektarbeiten und ggf. Praxisphasen im Schulunterricht.

Die Hochschule legt besonderen Wert auf die aktive Auseinandersetzung mit mathematischen Methoden und Algorithmen, um komplexe naturwissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Phänomene mathematisch zu modellieren und zu analysieren. Durch die fächerübergreifenden Kombinationsmöglichkeiten, etwa mit Physik, Chemie oder Wirtschaftswissenschaften, entstehen vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten. Das Studium ist zudem durch kooperative Lehrformate, Projektarbeiten und praxisorientierte Komponenten geprägt.

Erwähnenswert sind die Kooperationen mit verschiedenen Fachbereichen sowie die Möglichkeit, mathematische Kenntnisse in Berufsfeldern wie Marktforschung, Softwareentwicklung, Industrie sowie im Bildungsbereich einzusetzen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mathematik mit Lehramtsabschluss finden Beschäftigungsmöglichkeiten im Schulunterricht an Gymnasien, Realschulen, Gesamtschulen oder beruflichen Schulen. Zusätzlich qualifiziert das Studium für Tätigkeiten in der Wirtschaft, wie etwa in der Marktforschung, Datenanalyse, Softwareentwicklung oder technischer Beratung. Die umfassenden mathematischen Kompetenzen eröffnen zudem Zugang zu Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie zu Positionen in der Industrie, im technischen Management oder in der Bildungseinrichtung.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
95448 Bayreuth

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .