zur Suche

Bayreuth: Mathematik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Mathematik an der Universität Bayreuth vermittelt fundierte Kenntnisse in mathematischen Methoden und deren Anwendungen. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern im Vollzeitmodell bzw. acht Semestern im Teilzeitmodell ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Es wird sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten und kann zu semesterbeginn im Sommer- oder Wintersemester aufgenommen werden. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch. Das Programm zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausbildung aus, die neben theoretischen Grundlagen auch anwendungsbezogene Inhalte umfasst. Hierbei besteht eine enge Verbindung zu Forschungsfeldern in der angewandten Mathematik sowie Kooperationen mit anderen Fachbereichen und externen Partnern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Mathematik an der Universität Bayreuth gliedert sich in eine strukturierte Ausbildung, die sowohl Grundlagen als auch Spezialisierungen umfasst. Zu Beginn des Studiums werden mathematische Grundkenntnisse vermittelt, darunter Analysis, Lineare Algebra, Diskrete Mathematik sowie Wahrscheinlichkeitstheorie. Aufbauend darauf folgen vertiefende Wahlpflichtmodule in Bereichen wie Numerik, Optimierung, Mathematische Modellierung und Datenanalyse. Das Curriculum integriert praktische Anteile durch Projektarbeiten, Übungen sowie Anwendungen in Forschung und Industrie.

Das Studium bietet unterschiedliche Lehrformate, darunter Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Projektarbeiten. Die Verbindung zwischen Theorie und Praxis wird durch anwendungsorientierte Module verstärkt, die den Bezug zu naturwissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Fragestellungen herstellen. Das Studienprogramm ist so gestaltet, dass es auf die vielfältigen Berufsfelder vorbereitet, wobei besondere Schwerpunkte auf die mathematische Modellierung, Datenanalyse und algorithmische Problemlösung gelegt werden.

Wichtige Inhalte:

  • Mathematische Grundkenntnisse: Analysis, Lineare Algebra, Diskrete Mathematik, Wahrscheinlichkeitstheorie
  • Vertiefende Wahlpflichtmodule: Numerik, Optimierung, Mathematische Modellierung, Datenanalyse
  • Praktische Anteile: Projektarbeiten, Übungen, Anwendungen in Forschung und Industrie
  • Lehrformate: Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen, Projektarbeiten
  • Schwerpunkte: mathematische Modellierung, Datenanalyse, algorithmische Problemlösung

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mathematik an der Universität Bayreuth verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedensten Branchen qualifiziert. Mögliche Berufsfelder sind unter anderem die Marktforschung, Softwareentwicklung, Datenanalyse, Industrie, Finanzwesen sowie Forschung und Entwicklung. Die erworbenen Kenntnisse in mathematischer Modellierung, Statistik und algorithmischer Problemlösung sind gefragt in Unternehmen, öffentlichen Institutionen sowie in der wissenschaftlichen Forschung. Durch die praxisnahen Inhalte und die interdisziplinäre Ausrichtung des Studiums sind Absolventinnen und Absolventen gut auf eine vielfältige Karriere vorbereitet.

  • Marktforschung
  • Softwareentwicklung
  • Datenanalyse
  • Industrie
  • Finanzwesen
  • Forschung und Entwicklung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
95448 Bayreuth

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .