zur Suche

Würzburg: Mathematische Physik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Mathematische Physik" wird an der Universität Würzburg angeboten und führt nach sechs Semestern zum Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium ist ein Vollzeitstudium, das in Würzburg stattfindet. Es richtet sich an Studierende, die ihre akademische Ausbildung im Bereich der mathematischen Physik vertiefen möchten. Die Universität Würzburg ist eine renommierte Forschungseinrichtung mit vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten im Bereich der Naturwissenschaften.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und umfasst sowohl mathematische als auch physikalische Grundlagen sowie spezialisierte Module in beiden Fachbereichen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum verbindet theoretische und angewandte Inhalte. In den ersten Semestern werden grundlegende Kenntnisse in Mathematik und Physik vermittelt, beispielsweise Lineare Algebra, Analysis, Mechanik, Elektrodynamik und Quantenphysik. Im weiteren Verlauf des Studiums stehen vertiefende Module wie mathematische Methoden der Physik, statistische Methoden und Computational Physics im Vordergrund. Zudem gibt es Wahlpflichtmodule, die Studierenden die Möglichkeit zur Spezialisierung auf bestimmte Forschungsfelder oder Anwendungsgebiete bieten. Praxisanteile sind in Form von Laborarbeiten, Projektarbeiten und Praktika integriert. Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Würzburg statt. Die Universität pflegt Kooperationen mit Forschungsinstituten, um praxisorientierte Projekte zu ermöglichen. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung mathematischer Methoden zur Lösung physikalischer Fragestellungen und bereitet Studierende auf Tätigkeiten in Forschung, Entwicklung oder Lehre vor.

Wichtige Inhalte:

  • Mathematische Grundlagen: Lineare Algebra, Analysis
  • Physikalische Grundlagen: Mechanik, Elektrodynamik, Quantenphysik
  • Vertiefende Module: mathematische Methoden der Physik, statistische Methoden, Computational Physics
  • Wahlpflichtmodule für Spezialisierungen
  • Praxiselemente: Laborarbeiten, Projektarbeiten, Praktika

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sind in den verfügbaren Studienmaterialien enthalten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Mathematische Physik" verfügen über eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung, die sie für Tätigkeiten in Forschungseinrichtungen, technologischen Unternehmen, der Softwareentwicklung sowie in Bereichen der Datenanalyse und Simulation qualifiziert. Mögliche Berufsfelder sind unter anderem die Forschung an Hochschulen und Instituten, die Entwicklung neuer Materialien, die IT-Branche, die Automobilindustrie oder die Energiewirtschaft. Zudem bietet die breite mathematische Ausbildung eine Basis für weiterführende Studiengänge, etwa im Master- oder Promotionsbereich, und eröffnet somit auch akademische Karrierewege.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .