zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Medienmanagement (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Medienmanagement an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei der Abschluss ein Master of Arts ist. Das Studium beginnt jeweils im Wintersemester und findet am Standort Mainz statt. Es umfasst sowohl deutsch- als auch englischsprachige Lehrveranstaltungen. Ziel des Studiengangs ist es, Studierende auf eine vielfältige und dynamische Tätigkeit in der Medienbranche vorzubereiten, indem sowohl betriebswirtschaftliches Wissen als auch medienrelevantes Fachwissen vermittelt wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Medienmanagement ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit medienbezogenen Kompetenzen. Das Curriculum gliedert sich in theoretische und praktische Module, die sowohl Grundlagen als auch vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Medienproduktion, Medienwirtschaft, Marketing, Medienrecht und Medienstrategie vermitteln. Es werden regelmäßig praxisorientierte Lehrveranstaltungen, Projektarbeiten und Fallstudien durchgeführt, um die Studierenden auf die Anforderungen der Medienbranche vorzubereiten.

Der Studienaufbau umfasst in der Regel verpflichtende Kernmodule, Wahlpflichtfächer sowie projektbezogene Arbeiten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Praxissemester oder Forschungsprojekte zu absolvieren, die in Kooperation mit Partnerunternehmen und Medieninstituten der Region durchgeführt werden. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Workshops und Gruppenarbeiten, die sowohl in Präsenz als auch in digitaler Form stattfinden können. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung von wirtschaftlichen und kreativen Kompetenzen, um Medienprodukte und -dienstleistungen wirtschaftlich erfolgreich zu vermarkten.

Wichtige Inhalte:

  • Medienproduktion
  • Medienwirtschaft
  • Marketing im Medienbereich
  • Medienrecht
  • Medienstrategie
  • Innovative Medienkonzepte
  • Digitale Medienentwicklung
  • Medienmanagementstrategien

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz kooperiert mit regionalen und überregionalen Medienunternehmen, um praxisnahe Ausbildungsangebote und Forschungsfelder zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medienmanagement verfügen über die Qualifikation, in verschiedensten Berufsfeldern der Medienbranche tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche sind Medienproduktion, Medien- und Kommunikationsunternehmen, Verlage, Rundfunk und Fernsehen, Werbeagenturen sowie digitale Medienplattformen. Zudem sind Tätigkeiten im Bereich Medienstrategie, Medienplanung, Marketing, Medienrecht und Medienconsulting denkbar. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind die Absolventen gut auf Führungsaufgaben und kreative Positionen in der Medienwirtschaft vorbereitet.

Typische Berufsfelder:

  • Medienproduktion
  • Medien- und Kommunikationsunternehmen
  • Verlage
  • Rundfunk und Fernsehen
  • Werbeagenturen
  • Digitale Medienplattformen
  • Medienstrategie und -planung
  • Medienrecht und Medienconsulting
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .