zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Medizinethik (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Medizinethik" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein konsekutives Masterprogramm, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Master of Arts". Es befindet sich am Standort Mainz und richtet sich an Studierende, die interdisziplinär ethische Fragestellungen im medizinischen Kontext vertiefen möchten. Das Programm legt besonderen Wert auf die Vermittlung von theoretischen Grundlagen, ethischen Prinzipien sowie deren praktischer Anwendung im medizinischen und gesellschaftlichen Umfeld. Zudem bestehen Kooperationen mit klinischen Einrichtungen und Forschungsstellen, um die wissenschaftliche Arbeit praxisnah zu gestalten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Medizinethik" umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischen und praktischen Modulen. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und sind auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt. Die Studienorganisation ist auf eine kontinuierliche Wissensvermittlung ausgerichtet, wobei die Module in Block- oder Seminarform angeboten werden. Zu den Kerninhalten zählen ethische Theorien, medizinische Rechtsthemen, Gesundheitspolitik, Forschungsethik sowie praktische Ethikberatung. Durch Wahlpflichtmodule besteht die Möglichkeit, sich auf spezifische Themen wie klinische Ethik, Public Health oder Bioethik zu spezialisieren. Das Studium integriert sowohl Vorlesungen, Seminare als auch projektbasierte Arbeiten und bietet praxisorientierte Elemente, etwa durch Kooperationen mit medizinischen Einrichtungen. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz zeichnet sich durch ihre interdisziplinäre Forschungsumgebung im Bereich Ethik und Medizin aus, die den Studierenden eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung ermöglicht.

Wichtige Inhalte:

  • Ethische Theorien
  • Medizinische Rechtsthemen
  • Gesundheitspolitik
  • Forschungsethik
  • Praktische Ethikberatung
  • Spezialisierungsmöglichkeiten in klinischer Ethik, Public Health oder Bioethik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Medizinethik" sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern. Dazu zählen die Beratung und Ethikkomitees in Kliniken, die Arbeit in öffentlichen Einrichtungen, Forschungsinstituten, Ethikkommissionen sowie im Gesundheitswesen. Zudem bestehen Einsatzmöglichkeiten in der wissenschaftlichen Forschung, Lehre sowie in Organisationen, die sich mit medizinischer Ethik, Gesundheitspolitik oder Bioethik beschäftigen. Der Studiengang bereitet somit auf eine Tätigkeit vor, die ethische Fragestellungen im medizinischen Kontext analysiert, bewertet und gestaltend begleitet.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .