zur Suche

Bielefeld: Genomforschung (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Genomforschung" an der Universität Bielefeld ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor ab und wird auf Deutsch unterrichtet. Es richtet sich an Studierende, die sich für molekularbiologische und genetische Fragestellungen interessieren, und legt einen besonderen Fokus auf die praktische Anwendung der erlernten Inhalte. Der Studiengang ist in der wissenschaftlichen Gemeinschaft etabliert und bietet eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Molekularbiologie, Genetik und biochemische Prozesse.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Genomforschung" vermittelt umfassende Kenntnisse in den biologischen und biochemischen Grundlagen molekularbiologischer Prozesse. Im Zentrum stehen die Untersuchung des Aufbaus, der Entwicklung und der Funktion von Zellen sowie Mikroorganismen auf molekularer Ebene. Das Curriculum umfasst Module zu Zellbiologie, Genetik, Biochemie, molekularen Methoden sowie deren Anwendungen in Forschung und Medizin. Die Studienorganisation ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester vor allem der Vermittlung grundlegender Kenntnisse dienen. Im weiteren Verlauf wählen Studierende Spezialisierungen, etwa in Genetik oder Molekularbiologie, die durch Wahlpflichtfächer vertieft werden können. Das Studium ist praxisorientiert gestaltet, mit Laborpraktika, Projektarbeiten und Kooperationen mit Forschungsinstituten. Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Bielefeld statt und kombinieren Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen. Ergänzend werden moderne Lehrformate genutzt, um die Studierenden auf den aktuellen Stand der Wissenschaft und Forschung vorzubereiten. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die interdisziplinäre Verknüpfung biowissenschaftlicher Fächer sowie auf die Förderung praktischer Kompetenzen in molekularbiologischen Techniken.

Wichtige Inhalte:

  • Biologische und biochemische Grundlagen molekularbiologischer Prozesse
  • Aufbau, Entwicklung und Funktion von Zellen und Mikroorganismen
  • Zellbiologie, Genetik, Biochemie
  • Molekulare Methoden und deren Anwendungen
  • Laborpraktika, Projektarbeiten und Forschungskooperationen
  • Interdisziplinäre Verknüpfung biowissenschaftlicher Fächer
  • Praktische Kompetenzen in molekularbiologischen Techniken

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sind im Originaltext nicht enthalten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Genomforschung" verfügen über fundiertes Wissen in den Bereichen Molekularbiologie, Genetik und biochemische Verfahren, das sie für vielfältige Tätigkeitsfelder qualifiziert.

Typische Einsatzbereiche:

  • Biomedizinische Forschung
  • Biotechnologische Industrie
  • Pharmazeutische Entwicklung
  • Forschung und Lehre an Hochschulen und Forschungsinstituten
  • Diagnostik
  • Entwicklung neuer Therapien
  • Qualitätssicherung in biowissenschaftlichen Unternehmen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .