zur Suche

Bielefeld: Molekulare Biotechnologie (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Molekulare Biotechnologie" an der Universität Bielefeld ist ein konsekutives Master-Programm, das auf einem Bachelor-Abschluss in verwandten Fachrichtungen aufbaut. Das Studium dauert vier Semester, wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Master of Science". Es beginnt regelmäßig im Wintersemester und ist an den Standort Bielefeld gebunden. Ziel des Programms ist die Vermittlung wissenschaftlicher Kenntnisse und praktischer Fähigkeiten im interdisziplinären Fachgebiet der molekularen Biotechnologie, das biologisch-technologische Innovationen fördert. Das Studienangebot ist forschungsorientiert und kombiniert theoretische Lehrveranstaltungen, Laborpraktika und projektbasierte Arbeiten. Kooperationen mit biotechnologischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen ermöglichen praxisnahe Erfahrungen und Forschungsprojekte.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Grundlagen- als auch vertiefende Inhalte in den Bereichen Molekularbiologie, Biotechnologie, Genetik, Mikrobiologie sowie angewandte Verfahren der Bioprozessentwicklung. Die ersten beiden Semester bestehen aus Pflichtmodulen, die die Basisfächer abdecken, ergänzt durch Wahlpflichtmodule, die Spezialisierungen erlauben. Im dritten Semester sind praktische Anteile wie Laborpraktika und Projektarbeiten integriert, um den Bezug zur angewandten Forschung und Industrie herzustellen. Das vierte Semester ist für die Masterarbeit vorgesehen, bei der die Studierenden eigenständig ein wissenschaftliches Projekt bearbeiten. Das Studium umfasst Präsenzveranstaltungen an den Standorten Bielefeld und ggf. Kooperationspartnern sowie selbstständiges Lernen und Projektarbeit. Besonderer Wert wird auf die Vermittlung praktischer Kompetenzen sowie forschungsorientierter Herangehensweisen gelegt.

Wichtige Inhalte:

  • Molekularbiologie
  • Biotechnologie
  • Genetik
  • Mikrobiologie
  • Angewandte Verfahren der Bioprozessentwicklung
  • Laborpraktika
  • Projektarbeiten
  • Masterarbeit

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sind im Studiengang integriert.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Molekulare Biotechnologie" verfügen über fundierte Kenntnisse in den biotechnologischen Wissenschaften und praktische Fertigkeiten, die sie für Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, biotechnologischen Unternehmen sowie in der pharmazeutischen Industrie qualifizieren. Mögliche Einsatzfelder sind die biotechnologische Produktion, Qualitätskontrolle, Forschungseinrichtungen, die Entwicklung neuer Diagnostika oder Therapeutika sowie die Arbeit in regulatorischen und managementbezogenen Funktionen innerhalb der Branche. Zudem eröffnet der Abschluss den Zugang zu Promotionsprogrammen in den Life Sciences.

  • Forschung und Entwicklung
  • Biotechnologische Produktion
  • Qualitätskontrolle
  • Forschungseinrichtungen
  • Entwicklung von Diagnostika und Therapeutika
  • Regulatorische und managementbezogene Tätigkeiten
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .