Mainz: Musik - Gitarre (M.Mus.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Musik – Gitarre" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem Abschluss "Master of Music" ab und wird in Vollzeit angeboten. Der Standort des Studiums ist Mainz, die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium richtet sich an Studierende, die ihre musikalischen Fähigkeiten vertiefen und professionell ausbauen möchten, insbesondere im Bereich Gitarre. Es ist Teil der künstlerischen Ausbildung an der Universität und bietet eine forschungs- und praxisorientierte Ausbildung im Bereich Musik.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Studienstruktur beinhaltet verpflichtende Grundmodule sowie spezialisierte Wahlpflichtfächer, die die individuellen Interessen der Studierenden fördern. Im Fokus stehen die technische Beherrschung des Instruments, musikalische Interpretation, Musiktheorie, Gehörbildung sowie die historische und stilistische Einordnung. Zusätzlich werden pädagogische, künstlerisch-praktische und gegebenenfalls auch forschungsbezogene Inhalte vermittelt.
Der Studiengang integriert praktische Lehrveranstaltungen wie Einzel- und Gruppenunterricht, Ensemblearbeit sowie Projektarbeiten. Lehrformate umfassen Präsenzunterricht, Workshops, Meisterklassen und Konzerte. Die Studienorte sind die Musikabteilungen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf die individuelle Betreuung und die enge Zusammenarbeit mit Dozierenden gelegt wird.
Das Programm zeichnet sich durch eine enge Kooperation mit regionalen und überregionalen Musikinstitutionen aus. Durch praxisorientierte Projekte, Konzerte und Wettbewerbe werden die Studierenden optimal auf die Berufspraxis vorbereitet. Zudem besteht die Möglichkeit, sich in verschiedenen musikalischen Stilrichtungen und Berufsfeldern zu spezialisieren, etwa im Bereich der klassischen, populären oder zeitgenössischen Musik.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Musik – Gitarre" qualifizieren sich für vielfältige Berufsfelder im künstlerischen, pädagogischen und kulturellen Bereich. Mögliche Tätigkeitsfelder sind unter anderem die Tätigkeit als Konzertmusiker, Musikpädagoge, Künstlerischer Leiter, Dozent an Musikschulen oder in der Erwachsenenbildung sowie die Mitarbeit in künstlerischen und kulturellen Organisationen. Darüber hinaus eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Produktion, im Musikmanagement oder in der Vermittlung musikalischer Inhalte. Das Studium legt die Grundlage für eine professionelle musikalische Laufbahn sowie für weiterführende Forschungs- oder Lehrtätigkeiten im Bereich der Musikwissenschaft und -praxis.