zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Musik (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Musik" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein konsekutives Master-Studium mit dem Abschluss "Master of Education". Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es beginnt sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester und findet am Standort Mainz statt. Das Studium richtet sich insbesondere an Studierende, die eine Lehrertätigkeit im Fach Musik an Gymnasien oder Gesamtschulen anstreben. Dabei liegt der Fokus auf einer pädagogisch-praktischen Ausbildung im Fach Musik.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und verbindet theoretische sowie praktische Inhalte. Die Studienorganisation umfasst Lehrveranstaltungen in Präsenz am Campus Mainz sowie digital unterstützte Lernformate. Die Studieninhalte gliedern sich in musikwissenschaftliche Grundlagen, praktische Musikdidaktik, Instrumental- und Gesangspädagogik sowie musiktheoretische und komponierende Module. Das Studium integriert künstlerische, wissenschaftliche und pädagogische Aspekte, um die Studierenden auf eine professionelle Lehrtätigkeit vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Musikwissenschaftliche Grundlagen
  • Praktische Musikdidaktik
  • Instrumental- und Gesangspädagogik
  • Musiktheoretische und komponierende Module
  • Praktische Unterrichtsphasen, Workshops und Projekte
  • Kooperationen mit regionalen Musikschulen, Orchestern und Kulturinstitutionen
  • Wahlfächer und Spezialisierungen in Musikpädagogik, Instrumentalunterricht oder Chordirigieren

Das Curriculum ist so gestaltet, dass die Studierenden sowohl theoretische Kompetenzen erwerben als auch praktische Fähigkeiten entwickeln, um später im Schul- oder Kulturwesen tätig zu sein. Das Studium findet primär in Präsenz statt, wobei moderne Lehr- und Lernformate integriert sind, um den digitalen Wandel im Bildungsbereich zu berücksichtigen.

Berufliche Perspektiven

Nach Abschluss des Studiums sind die Absolventinnen und Absolventen qualifiziert, als Lehrerinnen und Lehrer für das Fach Musik an Gymnasien und Gesamtschulen zu arbeiten. Zudem bestehen Einsatzmöglichkeiten in der musikpädagogischen Arbeit an kulturellen Institutionen, Musikschulen oder in der Erwachsenenbildung. Das Studium legt den Grundstein für eine berufliche Laufbahn im schulischen, kulturellen oder künstlerischen Bereich und bereitet auf Tätigkeiten vor, die pädagogisches Engagement sowie musikalisches Fachwissen erfordern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehrtätigkeit an Gymnasien und Gesamtschulen
  • Musikpädagogische Arbeit an kulturellen Institutionen
  • Arbeit in Musikschulen
  • Erwachsenenbildung im musikalischen Bereich
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .