zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Musik - Musiktheorie (M.Mus.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Musik – Musiktheorie" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein konsekutives Master-Programm, das auf einem vorherigen Bachelorabschluss in diesem Fach aufbaut. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und erstreckt sich über eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Es schließt mit dem akademischen Grad "Master of Music" ab. Der Standort des Studiengangs ist Mainz und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Programm richtet sich an Studierende, die ihre Leidenschaft für Musik vertiefen und gleichzeitig pädagogische oder künstlerische Kompetenzen entwickeln möchten. Es bietet eine interdisziplinäre Ausbildung, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Musik umfasst. Das Studium ist besonders geeignet für Studierende mit Interesse an einer musiktheoretischen Vertiefung, die sowohl in der Hochschulausbildung als auch in der Praxis tätig werden möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut, wobei die Studieninhalte in aufeinander aufbauende Lehrveranstaltungen gegliedert sind. Die Studienorganisation sieht vor, dass die Studierenden eine Kombination aus Pflicht- und Wahlmodulen absolvieren, um eine breite und fundierte Ausbildung in der Musiktheorie zu gewährleisten. Die Module umfassen sowohl theoretische Grundlagen, wie Harmonielehre, Kontrapunkt, Musikgeschichte und Analyse, als auch praktische Anteile, beispielsweise Kompositionsübungen und musikpraktische Lehrformate. Der Studienverlauf ist so gestaltet, dass die Studierenden sowohl eigenständige Forschungs- und Analysefähigkeiten entwickeln als auch didaktische Kompetenzen für den Musikunterricht erwerben.

Der Studiengang findet hauptsächlich an den Standorten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt, wobei bestimmte Lehrveranstaltungen auch in Kooperation mit anderen Fachbereichen oder Partnerinstitutionen angeboten werden. Das Studium integriert Praxisphasen, die beispielsweise Lehr-Lern-Formate oder Projekte im Bereich Musikpädagogik umfassen. Besonders hervorzuheben sind die Möglichkeiten, sich in Schwerpunktbereichen wie Musiktheorie, Komposition oder Musikpädagogik zu spezialisieren. Zudem bestehen Verbindungen zu Forschungsaktivitäten im Bereich der Musikwissenschaft und Musikdidaktik, die Studierenden die Möglichkeit bieten, praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Kompetenzen zu verbinden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Musik – Musiktheorie" verfügen über eine qualifizierte Ausbildung, die sie auf Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern vorbereitet.

Typische Einsatzbereiche:

  • Musikpädagogische Arbeit in Schulen, Musikschulen oder bei musikbezogenen Bildungsprogrammen
  • Wissenschaftliche Mitarbeit an Hochschulen
  • Arbeit in der Musik- und Kulturverwaltung
  • Karrieren in der Konzert- und Veranstaltungsbranche
  • Musikproduktion
  • Musikalische Forschung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .