zur Suche

München: Pädagogik mit Schwerpunkt Bildungsforschung und Bildungsmanagement (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Pädagogik mit Schwerpunkt Bildungsforschung und Bildungsmanagement" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein Vollzeitstudium, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern zum Abschluss "Master of Arts" führt. Das Studium befindet sich am Standort München und richtet sich an Studierende, die eine akademische Qualifikation im Bereich der Bildungswissenschaften anstreben. Es bietet eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung mit Fokus auf Bildungsforschung und Management im Bildungsbereich. Das Programm ist Teil eines breiten Fachspektrums, das auch in anderen Hochschulen unter Bezeichnungen wie Erziehungswissenschaft oder Bildungswissenschaft bekannt ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so konzipiert, dass er eine umfassende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit pädagogischen Fragestellungen ermöglicht. Die Studieninhalte sind interdisziplinär ausgerichtet und verbinden Elemente aus Psychologie, Erziehungswissenschaft und Soziologie. Das Curriculum umfasst Module zu Bildungsforschung, Bildungsmanagement, Bildungssoziologie sowie methodische Kompetenzen in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der empirischen Bildungsforschung und der Entwicklung von Konzepten für die Bildungsplanung und -steuerung.

Die Studienorganisation folgt einem modularen Aufbau, in dem Studierende verschiedene Lehrveranstaltungen in Präsenzform absolvieren. Das Studium beginnt jeweils im Wintersemester. Es ist vorgesehen, dass die Studierenden eine erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungsverfahren nachweisen müssen, um immatrikuliert werden zu können. Neben Vorlesungen und Seminaren gehören auch praxisorientierte Projekte sowie Forschungsarbeiten zum Studienalltag. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Der Studiengang profitiert von Kooperationen mit Bildungseinrichtungen und Forschungsinstituten, die zusätzliche praxisnahe Angebote und Forschungsfelder eröffnen. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis werden die Studierenden auf leitende und konzeptionelle Tätigkeiten im Sozial- und Bildungswesen vorbereitet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs qualifizieren sich für eine Vielzahl von Berufsfeldern im Bildungsbereich, darunter leitende Positionen in Bildungsadministration, Bildungsplanung, Bildungsforschung sowie in Organisationen der Erwachsenenbildung und im sozialen Sektor. Darüber hinaus bestehen Tätigkeitsmöglichkeiten in Forschungsinstituten, öffentlichen Einrichtungen sowie in der Beratung und Entwicklung von Bildungsprogrammen. Das Studium schafft die Grundlage für eine wissenschaftliche Laufbahn oder eine weiterführende Promotion im Bereich der Bildungswissenschaften.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .