zur Suche

Neubiberg: Bildungswissenschaft, insbesondere interkulturelle, Medien und Erwachsenenbildung (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Bildungswissenschaft, insbesondere interkulturelle, Medien und Erwachsenenbildung" an der Universität der Bundeswehr München ist ein akademischer Bachelor-Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und befindet sich am Standort Neubiberg. Es vermittelt grundlegende Kompetenzen in den Bereichen der Bildungs- und Erziehungswissenschaften mit besonderem Fokus auf interkulturelle Aspekte, Medienbildung sowie Erwachsenenbildung. Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und integriert sozialwissenschaftliche Ansätze, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Neben theoretischen Inhalten werden auch praktische Fragestellungen behandelt, um die Studierenden auf Tätigkeiten im Sozial- und Bildungsbereich vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in eine strukturierte Studienplanung, die eine Regelstudienzeit von sechs Semestern vorsieht, entsprechend zwölf Trimester. Der Studienverlauf umfasst sowohl Pflichtmodule als auch Wahlmöglichkeiten, die eine Spezialisierung in den Bereichen interkulturelle Bildung, Medienbildung oder Erwachsenenbildung ermöglichen. Zu den Kernfächern zählen unter anderem Pädagogik, Psychologie, Soziologie sowie Methodik und Forschungsdesign der Bildungswissenschaften. Das Studium erfolgt in Präsenzform an der Hochschule in Neubiberg, wobei die Lehrveranstaltungen Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen umfassen. Zudem bestehen Möglichkeiten zu praxisorientierten Projekten und Kooperationen mit Bildungseinrichtungen, die die Anwendung der erlernten Kompetenzen fördern. Die Hochschule legt besonderen Wert auf eine gute Ausstattung der Lehr- und Lernräume sowie auf einen umfangreichen Literaturzugang, um eine hochwertige wissenschaftliche Ausbildung zu gewährleisten. Die Forschungsfelder umfassen aktuelle Themen der interkulturellen, Medien- und Erwachsenenbildung sowie innovative Ansätze in der Bildungsforschung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten im sozialen und Bildungsbereich. Typische Einsatzfelder umfassen die Arbeit in Bildungseinrichtungen, interkulturellen Organisationen, Medienprojekten sowie in der Erwachsenenbildung. Zudem bestehen Karrieremöglichkeiten in der Konzeption, Leitung und Evaluation von Bildungsprogrammen sowie in der Bildungsforschung. Der Abschluss eröffnet den Zugang zu vielfältigen Berufsfeldern im nationalen und internationalen Kontext, insbesondere in Organisationen, die sich mit interkultureller Kommunikation, Medienbildung oder Erwachsenenbildung beschäftigen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
85579 Neubiberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .