zur Suche

Graz: Pharmazeutische Wissenschaften (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Pharmazeutische Wissenschaften" an der Universität Graz ist ein konsekutives Bachelor-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium dauert in der Regel sechs Semester und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die Interesse an naturwissenschaftlichen und medizinischen Fragestellungen haben und sich auf die Erforschung, Entwicklung sowie sichere Abgabe von Arzneimitteln spezialisieren möchten. Der Studiengang vermittelt fundiertes Fachwissen in den Bereichen Naturwissenschaften, Medizin sowie Pharmazie und legt besonderen Wert auf die wissenschaftliche Methodik und praxisnahe Anwendung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang "Pharmazeutische Wissenschaften" an der Universität Graz ist so aufgebaut, dass er grundlegende Kenntnisse in den Naturwissenschaften, insbesondere Chemie, Biochemie, Pharmakologie und Toxikologie, vermittelt. Das Studium ist modularisiert und umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Übungen, Laboreinheiten und Projektarbeiten. In den ersten Semestern liegt der Schwerpunkt auf den naturwissenschaftlichen Grundlagen, während die späteren Semester die Spezialisierung auf Arzneimittelforschung, Wirkstoffentwicklung und pharmazeutische Technologien vertiefen.

Der Studienverlauf beinhaltet Pflichtmodule sowie Wahlpflichtfächer, die eine individuelle Schwerpunktbildung ermöglichen. Das Curriculum ist durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis geprägt, wodurch Studierende Einblicke in die Arzneimittelforschung, die Herstellung und die Qualitätskontrolle gewinnen. Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in deutscher Sprache an den Standorten Graz statt. Zudem bestehen Kooperationen mit pharmazeutischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die praktische Erfahrungen und Forschungsprojekte für Studierende bereitstellen.

Das Studium legt besonderen Wert auf forschungsorientierte Lehrformate, praxisnahe Projekte und den Einsatz moderner Laborausstattung. Es bietet zudem Möglichkeiten für Praktika in pharmazeutischen Betrieben sowie forschungsbezogene Abschlussarbeiten, was die Studierenden optimal auf eine berufliche Tätigkeit in der pharmazeutischen Industrie, in der biomedizinischen Forschung oder im öffentlichen Gesundheitswesen vorbereitet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiums "Pharmazeutische Wissenschaften" verfügen über eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung, die sie für Tätigkeiten in der Arzneimittelentwicklung, -herstellung, -qualitätssicherung sowie in der pharmazeutischen Forschung qualifiziert. Typische Berufsfelder umfassen die Arbeit in der pharmazeutischen Industrie, in Forschungsinstituten, in der Qualitätskontrolle, im regulatorischen Umfeld oder im öffentlichen Gesundheitsdienst. Das Studium bildet zudem eine solide Basis für weiterführende Studiengänge, beispielsweise im Bereich Pharmazie, Medizin oder Naturwissenschaften. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten eröffnen den Absolventinnen und Absolventen vielfältige Karriereschancen in einem international bedeutenden Wirtschafts- und Forschungsfeld.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .