zur Suche

München: Philosophie, Politik und Wirtschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang „Philosophie, Politik und Wirtschaft“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein interdisziplinärer Studiengang, der die Fachbereiche Philosophie, Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaft verbindet. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt, endet mit dem akademischen Grad Master of Arts und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Es richtet sich insbesondere an Berufstätige, da es als berufsbegleitendes Studium angeboten wird, was flexible Studienzeiten ermöglicht. Das Studienangebot ist Teil der akademischen Programme der LMU in München und zielt darauf ab, Studierende für komplexe gesellschaftliche Fragestellungen in einem interdisziplinären Kontext zu befähigen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praxisorientierte Inhalte aus den drei Fachgebieten. Das Curriculum gliedert sich in Kernmodule, die grundlegende Wissensbestände vermitteln, sowie Vertiefungsmodule, die eine Spezialisierung in einzelnen Themenbereichen erlauben. Zu den typischen Inhalten gehören philosophische Grundlagen, politische Theorien, ökonomische Modelle sowie deren Schnittstellen. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform in München statt, ergänzt durch selbstständige Studienanteile und ggf. Online-Formate, die der Flexibilität des berufsbegleitenden Studiums Rechnung tragen. Das Programm beinhaltet Praxisprojekte, Seminare und interdisziplinäre Diskussionen, um eine umfassende Qualifikation zu gewährleisten. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Integration von Theorie und Praxis sowie auf der Förderung analytischer Kompetenzen. Kooperationen mit externen Institutionen und Unternehmen bieten zusätzliche Praxis- und Netzwerkmöglichkeiten. Das Eignungsverfahren, das eine erfolgreiche Teilnahme voraussetzt, stellt sicher, dass die Studierenden die Anforderungen des interdisziplinären Studiengangs erfüllen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms „Philosophie, Politik und Wirtschaft“ verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern befähigt. Mögliche Einsatzbereiche liegen in der Politikberatung, im öffentlichen Dienst, in Organisationen der Zivilgesellschaft, in Unternehmensberatungen sowie im Bereich der Wissenschaft und Forschung. Zudem eröffnen die erworbenen Kompetenzen in kritischer Analyse, interdisziplinärem Denken und Problemlösung gute Voraussetzungen für Führungsaufgaben und Tätigkeiten in der Medienbranche oder im internationalen Kontext. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung sind Absolventinnen und Absolventen in der Lage, komplexe gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Fragestellungen zu erfassen und zu bearbeiten.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .