zur Suche

Graz: Political, Economic and Legal Philosophy (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Studiengang "Political, Economic and Legal Philosophy" an der Universität Graz ist ein interdisziplinärer Master-Studiengang, der sich auf die Schnittstellen zwischen politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen fokussiert. Das Studium ist sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend konzipiert und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in diesen Bereichen vertiefen möchten. Es wird in Graz angeboten, mit einer möglichen Kooperation in Bochum. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, und der Abschluss ist der Master of Arts. Das Programm bietet eine akademisch fundierte Ausbildung in einem internationalen Umfeld und legt besonderen Wert auf die Vermittlung analytischer Fähigkeiten sowie auf die Entwicklung eines kritischen Verständnisses komplexer gesellschaftlicher Zusammenhänge.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Mischung aus theoretischen und anwendungsorientierten Modulen, die in deutscher und englischer Sprache vermittelt werden. Studienbeginn ist im Sommersemester. Das Curriculum ist so gestaltet, dass es sowohl Grundlagenfächer als auch Spezialisierungen enthält. Zu den typischen Studieninhalten zählen Module zu politischer Philosophie, Wirtschaftsethik, Rechtstheorie sowie interdisziplinäre Forschungsansätze. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Seminaren, Vorlesungen und praxisorientierten Projekten, die die Studierenden zur aktiven Diskussion und Analyse anregen.

Wichtige Inhalte:

  • Politische Philosophie
  • Wirtschaftsethik
  • Rechtstheorie
  • Interdisziplinäre Forschungsansätze

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Besondere Studienangebote umfassen Doppelabschluss-Programme und praxisnahe Forschungsprojekte, die Kooperationen mit anderen Universitäten ermöglichen. Während des Studiums haben die Studierenden die Möglichkeit, an internationalen Austauschprogrammen teilzunehmen, was die interkulturelle Kompetenz fördert und den Blick auf globale Fragestellungen erweitert. Der Studienort Graz bietet zudem eine vernetzte wissenschaftliche Infrastruktur, die den Austausch mit Forschenden aus unterschiedlichen Fachrichtungen ermöglicht.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Political, Economic and Legal Philosophy" verfügen über fundiertes analytisches Wissen sowie methodische Kompetenzen, die sie für Tätigkeiten in Politik, Recht, Wirtschaft sowie in think tanks oder internationalen Organisationen qualifizieren. Typische Einsatzfelder sind die politische Beratung, die Arbeit in öffentlichen Institutionen, NGOs, Forschungsinstituten sowie in der internationalen Zusammenarbeit. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung und die internationalen Studienangebote eröffnen sich zudem Karrieremöglichkeiten im Bereich der Wissenschaftskommunikation, der politischen Bildung oder der internationalen Diplomatie.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .