zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Philosophie / Ethik (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Philosophie / Ethik" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem Abschluss "Bachelor of Education" ab. Es richtet sich insbesondere an Studierende, die ein Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen anstreben. Das Studium umfasst sowohl deutsch- als auch französischsprachige Lehrinhalte und ist auf den Standort Mainz fokussiert. Es kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester begonnen werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt grundlegende und vertiefende Kenntnisse in den Bereichen Philosophie und Ethik. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf den großen Fragen der Menschheit, dem menschlichen Denken und Handeln. Studierende lesen klassische Standardwerke sowie moderne Texte und diskutieren diese in Seminaren, um die Grundlagen menschlicher Gesellschaften zu erforschen. Das Lehrangebot umfasst Module zu den Bereichen Philosophie, Ethik, Logik und Wissenschaftstheorie, wobei der Unterricht in deutscher und französischer Sprache erfolgt. Das Studium ist modular aufgebaut und verbindet theoretische Inhalte mit praktischen Elementen. Besonderer Wert wird auf Diskussionen und Analysen aktueller Themen gelegt. Lehrveranstaltungen finden vorwiegend an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt, wobei Kooperationen mit anderen Fachbereichen und Forschungsinstituten bestehen. Praxisorientierte Elemente, wie Unterrichtspraktika, ergänzen die theoretische Ausbildung. Das Studienmodell ist auf das Lehramt ausgerichtet und bereitet gezielt auf den Schuldienst vor.

Wichtige Inhalte:

  • Philosophiegeschichte und -theorien
  • Ethik und Moralphilosophie
  • Logik und Argumentation
  • Wissenschaftstheorie
  • Interkulturelle Lehrinhalte in Deutsch und Französisch
  • Praktische Unterrichtsplanung und -durchführung

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden. Besonders im Bildungsbereich besteht die Möglichkeit, als Lehrkräfte im Fach Philosophie oder Ethik an Gymnasien und Gesamtschulen zu arbeiten. Neben dem Schuldienst bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung, in kulturellen und sozialen Einrichtungen sowie in Wissenschaft und Forschung. Die erworbenen Kompetenzen in kritischer Analyse, Argumentation und ethischer Reflexion qualifizieren für Tätigkeiten, die sich mit komplexen gesellschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehrkräfte im Fach Philosophie oder Ethik an Gymnasien und Gesamtschulen
  • Arbeit in der Erwachsenenbildung
  • Mitwirkung in kulturellen und sozialen Einrichtungen
  • Wissenschaftliche Tätigkeiten und Forschung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .