zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Philosophie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Philosophie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel sechs Semester umfasst. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Der Studiengang legt einen Schwerpunkt auf die Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen des menschlichen Denkens, Handelns und der Gesellschaft. Dabei profitieren Studierende von der vielfältigen Forschungs- und Lehrlandschaft der Universität Mainz, die insbesondere durch interdisziplinäre Kooperationen und praxisnahe Lehrangebote geprägt ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Philosophie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vermittelt den Studierenden eine fundierte Einführung in die klassischen und modernen philosophischen Disziplinen. Das Studium ist grundsätzlich als Kernfach konzipiert, kann aber auch im Rahmen eines Beifachs oder in Kombination mit dem deutsch-französischen Studiengang gewählt werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, in bestimmten Modulen auch Französisch, was den internationalen Austausch fördert.

Der Studienaufbau umfasst sowohl Pflichtmodule als auch Wahlpflichtbereiche, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen, etwa in den Bereichen Erkenntnistheorie, Ethik, Metaphysik oder Sprachphilosophie. Die Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen sowie Diskussionsveranstaltungen, in denen die Studierenden die Möglichkeit haben, eigene Positionen zu entwickeln und kritisch zu reflektieren.

Praxisorientierte Elemente, wie Projektarbeiten und mögliche Kooperationen mit Forschungsinstituten oder kulturellen Einrichtungen, ergänzen die theoretische Ausbildung. Zudem bietet die Universität Mainz spezielle Programme und Forschungszentren im Bereich der Wissenschaftsphilosophie sowie der Angewandten Ethik, die den Studiengang ergänzen und vertiefen.

Der Studiengang ist so gestaltet, dass die Studierenden neben der Vermittlung philosophischer Grundkenntnisse auch Fähigkeiten im analytischen Denken, Argumentieren und wissenschaftlichen Schreiben erwerben.

Berufliche Perspektiven

Abschluss im Studiengang Philosophie eröffnet vielfältige Berufsfelder, insbesondere in den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Journalismus, Kommunikation, Kulturmanagement sowie in der öffentlichen Verwaltung. Absolventinnen und Absolventen sind aufgrund ihrer ausgeprägten analytischen und kommunikativen Fähigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern gefragt, etwa in der Beratung, im Management oder in redaktionellen Tätigkeiten. Zudem bildet das Studium eine solide Grundlage für weiterführende akademische Qualifikationen, etwa Master-Studiengänge oder Promotionen, insbesondere im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .