zur Suche

Graz: Unterrichtsfach Physik (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Unterrichtsfach Physik" an der Universität Graz ist ein Lehramtsstudium, das auf die Ausbildung von zukünftigen Physiklehrkräften im Sekundarbereich allgemeinbildende Schulen ausgerichtet ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von acht Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Education ab. Es wird in Vollzeit angeboten und findet hauptsächlich am Standort Graz statt. Ziel des Studiums ist es, Studierende sowohl fachlich in der Physik zu qualifizieren als auch pädagogische Kompetenzen für den Unterricht zu erwerben. Das Studium legt einen besonderen Fokus auf die Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte sowie auf die Entwicklung von didaktischen Fähigkeiten im Bereich Physik.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine breit gefächerte Ausbildung in den physikalischen Grundlagen, experimentellen Methoden und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen. Die Studienstruktur gliedert sich in fachwissenschaftliche Module, die sich mit klassischen Themen wie Materie, Energie, Quantenphysik, Astrophysik und Kosmologie beschäftigen. Zudem beinhaltet das Studium fachdidaktische Lehrveranstaltungen, die auf die Vermittlung von Physik im Schulunterricht abzielen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Das Studium ist modular aufgebaut und kombiniert Vorlesungen, Übungen, Seminare sowie praktische Laborveranstaltungen, um die praktische Anwendung der physikalischen Prinzipien zu fördern. Es sind Lehrveranstaltungen sowohl in Präsenzform in Graz geplant. Im Rahmen des Studiums besteht die Möglichkeit, an Kooperationen mit Forschungseinrichtungen teilzunehmen, um experimentelle Kompetenzen zu vertiefen. Zudem gibt es Praxisphasen, die die Studierenden auf den schulischen Unterricht vorbereiten.

Ein besonderes Merkmal des Studiengangs ist die Integration von aktuellen Forschungsfeldern wie Quantenphysik, Astrophysik und experimentelle Methoden, die den Studierenden Einblicke in die wissenschaftliche Praxis und Innovationen bieten. Das Studium verfolgt das Ziel, sowohl eine fundierte physikalische Ausbildung als auch pädagogische Kompetenzen zu vermitteln, um die Studierenden auf eine Tätigkeit im Schulbereich optimal vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Unterrichtsfach Physik" qualifizieren sich für Tätigkeiten im Bildungsbereich, insbesondere als Physiklehrerinnen und -lehrer an Sekundarschulen. Neben dem Schuldienst eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Wissenschaftskommunikation, in Bildungsinstitutionen, bei der Entwicklung von Lehrmaterialien sowie in außerschulischen Bildungsprogrammen. Die Ausbildung legt den Grundstein für eine pädagogisch-wissenschaftliche Laufbahn im Bereich der naturwissenschaftlichen Bildung und Forschung.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .