zur Suche

Graz: Unterrichtsfach Physik (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Unterrichtsfach Physik" an der Universität Graz ist ein Lehramtsstudium, das auf die Ausbildung von Fachlehrkräften für das Fach Physik im Sekundarbereich allgemeinbildender Schulen vorbereitet. Das Studium dauert in der Regel vier Semester, endet mit dem Abschluss "Master of Education" und wird in Vollzeit angeboten. Es befindet sich ausschließlich am Standort Graz und ist auf die Vermittlung fundierter physikalischer Kenntnisse sowie pädagogischer Kompetenzen ausgerichtet. Das Programm legt besonderen Wert auf die Verbindung von wissenschaftlicher Fachkompetenz mit didaktischen Fähigkeiten und bereitet die Studierenden auf den Unterricht im Fach Physik vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Bildungswissenschaften. Im Fach Physik werden zentrale Themenbereiche wie Materie, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Astrophysik sowie moderne physikalische Fragestellungen behandelt. Die Studieninhalte umfassen sowohl theoretische Grundlagen als auch experimentelle Methoden und Anwendungen. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache abgehalten und finden in verschiedenen Formaten statt, darunter Vorlesungen, Übungen, Praktika und Seminare.

Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester vor allem die Vermittlung grundlegender physikalischer Konzepte und experimenteller Kompetenzen fokussieren. Im Verlauf des Studiums können Spezialisierungen im Bereich der Physikdidaktik sowie der Fachdidaktik gewählt werden, um die pädagogische Praxis gezielt vorzubereiten. Praxisanteile werden durch Praktika an Schulen und Forschungsprojekte umgesetzt, die praktische Erfahrungen im Unterricht sowie in wissenschaftlicher Arbeit vermitteln.

Das Studienprogramm beinhaltet zudem Kooperationen mit Bildungseinrichtungen und Forschungseinrichtungen, die praxisorientierte und forschungsnahe Angebote ermöglichen. Das Studienmodell berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in der Physik sowie im Bildungsbereich und ist auf eine breite Berufsfeldorientierung ausgerichtet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Unterrichtsfach Physik" qualifizieren sich für den Schuldienst im Fach Physik an allgemeinbildenden Schulen im Sekundarbereich. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Lehrerbildung, in außerschulischen Bildungsinstitutionen, in der Wissenschaftskommunikation sowie in der Bildungsadministration. Aufgrund der wissenschaftlichen Ausrichtung des Studiums sind auch Tätigkeiten in Forschungsprojekten, in der Bildungsentwicklung oder in der pädagogischen Beratung möglich. Das Studium bildet die Grundlage für eine pädagogisch fundierte Berufstätigkeit im Bildungssektor sowie für eine Weiterqualifikation im Bereich der Didaktik oder der Wissenschaftskommunikation.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .