zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Angewandte Physik (mit Schwerpunkt Informatik) (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Angewandte Physik (mit Schwerpunkt Informatik)" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die sich für die Grundlagen der Physik sowie deren Anwendungen in der Informatik interessieren. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist eine renommierte Forschungseinrichtung, die ihren Studierenden eine breite Palette an wissenschaftlichen und praktischen Kompetenzen vermittelt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Physik und Informatik, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf die interdisziplinäre Verbindung beider Fachgebiete gelegt wird. Das Curriculum umfasst sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anteile, die durch Laborpraktika, Projektarbeiten und ggf. Praxisphasen ergänzt werden. Die Studienstruktur gliedert sich in Vorlesungen, Seminare und Übungen, die in der Regel auf Deutsch gehalten werden.

Das Studium ist so konzipiert, dass Studierende sowohl die klassischen physikalischen Disziplinen – etwa Mechanik, Elektrodynamik, Thermodynamik und Quantenphysik – als auch moderne Anwendungsfelder wie Mikroelektronik, Materialien und Computational Physics vertiefen können. Zudem werden Kompetenzen im Bereich Informatik vermittelt, um physikalische Fragestellungen auch computergestützt analysieren zu können.

Besondere Schwerpunkte liegen auf experimentellen Methoden, Modellbildung und numerischer Simulation. Das Studienangebot ist in Mainz zentral an den jeweiligen Fachbereichen angesiedelt, wobei die enge Kooperation mit Forschungsinstituten und die Integration praxisorientierter Lehrformate die Ausbildung ergänzen.

Die Studienorganisation ermöglicht eine flexible Studiengestaltung innerhalb der Regelstudienzeit, wobei einzelne Module in Sommer- und Wintersemestern angeboten werden. Ergänzend werden Wahlpflichtfächer und Spezialisierungsmöglichkeiten bereitgestellt, um die individuellen Interessen der Studierenden zu fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Angewandte Physik (mit Schwerpunkt Informatik)" verfügen über ein vielseitiges Qualifikationsprofil, das sie für Tätigkeiten in Bereichen wie Forschung und Entwicklung, Technologietransfer, Softwareentwicklung, Messtechnik sowie im technischen Management qualifiziert. Typische Einsatzfelder sind die Automobilindustrie, die Elektronikbranche, die Informationstechnologie sowie Forschungsinstitute und Hochschulen. Die interdisziplinäre Ausbildung eröffnet zudem Karrieremöglichkeiten in der Datenanalyse, Simulation und im Projektmanagement.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .