zur Suche

Leipzig: Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie" an der Universität Leipzig ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung im Bereich der Psychologie abzielt. Das Studium wird in Vollzeit und Teilzeit angeboten und schließt nach vier Semestern mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Es befindet sich am Standort Leipzig und richtet sich an Studierende, die sich für die menschliche Psyche interessieren und eine berufliche Tätigkeit im Bereich der klinischen Psychologie oder Psychotherapie anstreben. Die Universität Leipzig legt bei diesem Studiengang besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, forschungsorientierte Inhalte sowie eine interdisziplinäre Vermittlung psychologischer Kompetenzen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst fachübergreifende sowie spezialisierende Inhalte im Bereich der klinischen Psychologie und Psychotherapie. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitmodelle angeboten werden, um den unterschiedlichen Lebenssituationen der Studierenden gerecht zu werden. Der Unterricht erfolgt überwiegend in deutscher Sprache. Das Curriculum integriert theoretische Grundlagen der Psychologie, Methodenlehre, klinische Diagnostik, psychotherapeutische Verfahren sowie ethische und rechtliche Rahmenbedingungen.

Wichtige Inhalte:

  • Klinische Diagnostik
  • Interventionstechniken
  • Psychotherapeutische Verfahren
  • Forschungsdesign und Statistik
  • Praktische Anteile durch Fallstudien, Praktika und klinische Übungen
  • Spezialisierungsmöglichkeiten wie psychologische Diagnostik oder Behandlung psychischer Störungen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule: Das Studium beinhaltet Kooperationen mit psychotherapeutischen Einrichtungen in Leipzig, um praktische Erfahrungen zu fördern. Das Lehrangebot umfasst Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Supervisionen, die an verschiedenen Standorten der Universität Leipzig stattfinden. Es besteht ein besonderer Fokus auf der Verbindung von wissenschaftlicher Forschung und praktischer Anwendung, um die Studierenden optimal auf die Berufspraxis im klinischen Bereich vorzubereiten. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Kliniken und therapeutischen Einrichtungen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie" sind qualifiziert, in verschiedenen professionellen Kontexten tätig zu werden. Die Ausbildung bereitet auf Tätigkeiten in der klinischen Psychotherapie, psychologischer Beratung, Diagnostik sowie in psychosozialen Diensten, Rehabilitationseinrichtungen und Gesundheitsämtern vor. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der Forschung, Lehre, im Bereich der öffentlichen Gesundheit sowie in der Entwicklung und Evaluation psychologischer Angebote in Unternehmen oder Organisationen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Klinische Psychotherapie
  • Psychologische Beratung
  • Diagnostik
  • Arbeit in psychosozialen Diensten
  • Rehabilitationseinrichtungen
  • Gesundheitsämter
  • Forschung und Lehre
  • Entwicklung und Evaluation psychologischer Angebote in Organisationen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
04275 Leipzig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .