zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Publizistik (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Publizistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Der Abschluss des Studiums ist der Bachelor of Arts. Das Studienangebot richtet sich an Studierende, die sich für die Analyse, Produktion und Vermittlung von Medieninhalten interessieren und die Funktionsweise verschiedener Massenmedien vertiefen möchten. Das Studium wird in Mainz angeboten und ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Es legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung theoretischer und praktischer Kenntnisse im Bereich der Medien- und Kommunikationswissenschaften und umfasst sowohl medienwissenschaftliche als auch journalistische Inhalte. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet zudem spezielle Praxisangebote und Kooperationsmöglichkeiten, um die Studierenden optimal auf die Medienbranche vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine strukturierte Ausbildung in den Bereichen Medienanalyse, Medienproduktion sowie Medienmanagement ausgerichtet. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Pflicht- und Wahlmodulen vor, die in den ersten Semestern grundlegende Kenntnisse vermitteln, während in den späteren Semestern Spezialisierungen möglich sind. Typische Module umfassen medienwissenschaftliche Theorien, Journalismus, Redaktionstechniken, Medienrecht, Mediengeschichte sowie praktische Kurse in Radio, Fernsehen, Print und Online-Medien. Das Studium ist modular aufgebaut, mit Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Seminaren, Übungen und praktischen Projektarbeiten. Zudem bestehen Praxisphasen, die durch Kooperationen mit Medienunternehmen, Rundfunkanstalten und Verlagshäusern ergänzt werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Universität Mainz zeichnet sich durch besondere Forschungs- und Lehrschwerpunkte in den Bereichen Medienwirkungsforschung, Medienethik und Mediengeschichte aus und fördert interdisziplinäre Ansätze sowie praxisorientierte Projekte.

Wichtige Inhalte:

  • Medienanalyse
  • Medienproduktion
  • Medienmanagement
  • Medienwissenschaftliche Theorien
  • Journalismus
  • Redaktionstechniken
  • Medienrecht
  • Mediengeschichte
  • Praktische Kurse in Radio, Fernsehen, Print und Online-Medien

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Publizistik sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche sind Journalismus, Medienproduktion, Öffentlichkeitsarbeit, Medienmanagement, Kommunikationsberatung sowie die Medien- und Kulturförderung. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in Redaktionen, Presseabteilungen, bei Rundfunk- und Fernsehsendern sowie in der Online-Kommunikation. Durch die praxisorientierte Ausgestaltung des Studiums und die enge Zusammenarbeit mit Medienpartnern sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf die Anforderungen der Medienbranche vorbereitet und verfügen über ein breites Kompetenzprofil in den medialen Kernkompetenzen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .