zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Strafrechtspflege (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Strafrechtspflege" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein grundständiges Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Es beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester, wobei der Studienbeginn im Wintersemester empfohlen wird. Der Abschluss des Studiengangs ist der Bachelor of Arts.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt grundlegende Kenntnisse im Bereich des Strafrechts und der Strafrechtspflege, mit einem Schwerpunkt auf rechtlichen, organisatorischen und praktischen Aspekten der Strafverfolgung. Das Curriculum ist modular aufgebaut und verbindet theoretische Inhalte mit praktischen Übungen. Es umfasst Module wie Rechtstheorie, Strafprozessrecht, Kriminologie sowie spezielle Themenfelder der Strafrechtspflege. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen.

Wichtige Inhalte:

  • Rechtstheorie
  • Strafprozessrecht
  • Kriminologie
  • Spezielle Themen der Strafrechtspflege
  • Praktische Übungen und Projektarbeiten

Das Studium wird hauptsächlich am Campus Mainz durchgeführt. Es bestehen Kooperationen mit verschiedenen Einrichtungen im Bereich der Strafrechtspflege, um praxisorientierte Lehrformate anzubieten. Ergänzend dazu sind Praxisphasen wie Praktika integriert, um die praktische Anwendung des erlernten Wissens zu fördern. Zudem bestehen Verbindungen zu Forschungsfeldern im Bereich der Strafrechtspflege, die aktuelle Entwicklungen und rechtspolitische Fragestellungen in die Ausbildung einbinden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Strafrechtspflege" können in verschiedenen Berufsfeldern im öffentlichen Dienst tätig werden. Mögliche Einsatzbereiche sind Strafverfolgungsbehörden, die Justizverwaltung, Polizei- und Sicherheitsbehörden sowie Organisationen im Bereich der Kriminalprävention und Strafrechtspflege. Ergänzend sind Tätigkeiten als Rechtspfleger, Rechtsberater oder in anderen verwaltungsrechtlichen Positionen denkbar. Das Studium qualifiziert nicht für eine Tätigkeit als Anwalt, Richter oder Staatsanwalt, sondern richtet sich auf Tätigkeitsfelder, die eine fachliche Spezialisierung im Bereich der Strafrechtspflege erfordern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .