zur Suche

Graz: Rechtswissenschaften (Magister)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Magister
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Rechtswissenschaften" an der Universität Graz ist ein grundständiges Vollzeitstudium, das auf eine Regelstudienzeit von acht Semestern ausgelegt ist und mit dem Abschluss Magister endet. Das Studium vermittelt eine umfassende juristische Ausbildung, die sowohl grundlegende Kenntnisse in verschiedenen Rechtsgebieten als auch Spezialisierungsmöglichkeiten umfasst. Es richtet sich an Studierende, die eine fundierte juristische Qualifikation anstreben und bereitet sie auf eine vielfältige berufliche Praxis im juristischen Bereich vor. Zudem besteht die Möglichkeit, an den Forschungsaktivitäten der Universität teilzunehmen und praxisorientierte Module zu absolvieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst Pflicht- sowie Wahlpflichtmodule, die in deutscher Sprache unterrichtet werden. Die Studienstruktur ist auf acht Semester ausgelegt. Die ersten Semester vermitteln die grundlegenden Kenntnisse des Rechts, darunter Bürgerliches Recht, Strafrecht, Öffentliches Recht und Zivilprozessrecht. In den späteren Semestern können Studierende sich in Spezialisierungsbereichen wie Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht oder Europarecht vertiefen. Der Studienverlauf ist durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis gekennzeichnet.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen des Bürgerlichen Rechts, Strafrechts, Öffentlichen Rechts und Zivilprozessrechts
  • Spezialisierungen in Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Europarecht
  • Praktische Elemente wie Moot Courts, Praktika und Exkursionen
  • Forschungs- und Projektarbeiten

Der Studiengang integriert praktische Lehrformate wie Moot Courts, Praktika und Exkursionen, um die Studierenden auf die Anforderungen der Berufspraxis vorzubereiten. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich an den Standorten der Universität Graz statt. Die Hochschule pflegt enge Kooperationen mit juristischen Institutionen und Praxispartnern, um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine breit gefächerte juristische Kompetenz, die sie auf vielfältige Berufsfelder vorbereitet. Das Studium eröffnet Zugang zu Tätigkeiten in verschiedenen juristischen Bereichen und Organisationen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Anwaltschaft
  • Staatsanwaltschaft
  • Gerichte
  • Behörden
  • Wirtschaft
  • Internationale Organisationen
  • Rechtsberatung
  • Öffentlicher Dienst
  • Privatwirtschaft
Abschluss
Magister
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .