zur Suche

Trier: Russisch (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Russisch" an der Universität Trier vermittelt umfassende Kenntnisse in der russischen Sprache, Literatur und Kultur. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und führt zum Abschluss "Bachelor of Education". Es richtet sich insbesondere an Studierende, die eine pädagogische Tätigkeit im Bereich der russischen Sprache anstreben, beispielsweise im Schulunterricht. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei Sprachkompetenz in Russisch ebenfalls intensiv gefördert wird. Die Universität Trier bietet mit diesem Studiengang eine akademische Grundlage für die Vermittlung russischer Sprache und Kultur im schulischen Kontext.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelorstudiengang "Russisch" an der Universität Trier vermittelt Sprachkompetenz, literarische Kenntnisse sowie kulturelles Verständnis der russischsprachigen Welt. Der Studienaufbau umfasst eine grundlegende Phase, in der die russische Sprache auf hohem Niveau erlernt wird, sowie vertiefende Module in Literatur, Kultur und Landeskunde. Das Studium ist modular aufgebaut und beinhaltet sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtfächer, die eine Spezialisierung im Bereich der Sprachvermittlung oder Literatur erlauben.

Ein wesentlicher Bestandteil ist die Lehramtsausbildung, die praxisorientierte Elemente integriert, um Studierende auf den Unterricht an Schulen vorzubereiten. Hierzu gehören Lehrveranstaltungen in Didaktik, Methodik sowie Praktika in Schulen. Die Vermittlung der russischen Sprache erfolgt durch intensive Sprachkurse, die auch mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten stärken.

Die Universität Trier nutzt unterschiedliche Lehrformate, darunter Vorlesungen, Seminare, Sprachlabore und praktische Übungen. Das Studienangebot ist standortbezogen auf Trier, wobei Kooperationen mit russischen Hochschulen und kulturellen Institutionen den Studiengang ergänzen. Besonderes Augenmerk liegt auf der interkulturellen Kompetenz sowie der Vorbereitung auf den Einsatz der russischen Sprache in pädagogischen Berufsfeldern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Russisch" verfügen über fundierte sprachliche und kulturelle Kompetenzen, die sie für Tätigkeiten im Bildungsbereich qualifizieren. Typische Berufsfelder sind der Schuldienst im Bereich der russischen Sprache, insbesondere an Gymnasien und weiterführenden Schulen. Darüber hinaus bestehen Einsatzmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung, im kulturellen Austausch, in internationalen Organisationen sowie in Unternehmen mit Bezug zu Russland. Mit dem Abschluss sind auch Tätigkeiten im Bereich der Übersetzung, Dolmetschen oder in der kulturellen Vermittlung denkbar.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
54290 Trier

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .