zur Suche

München: Schulpsychologie (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Schulpsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein vollzeitliches Studium, das in der Regel neun bis zehn Semester umfasst und mit dem Staatsexamen abschließt. Das Studium befindet sich am Standort München und ist auf die Ausbildung von Schulpsychologen spezialisiert. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse in den Bereichen Psychologie und Pädagogik zu erwerben, um im schulischen Umfeld bei Verhaltensauffälligkeiten, Lernstörungen und Krisen unterstützend tätig zu werden. Das Programm ist in der wissenschaftlichen Gemeinschaft etabliert und legt besonderen Wert auf praxisnahe Ausbildung und wissenschaftliche Methodik.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Regelstudienzeit beträgt neun bis zehn Semester, wobei die Studienmodelle je nach Schwerpunkt variieren. Für das Lehramtsstudium an Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen sowie Gymnasien und Gesamtschulen sind spezifische Studienmodule vorgesehen, die im Laufe des Studiums durchlaufen werden. Das Studium wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten.

Der Fokus liegt auf den Kernbereichen Psychologie, Pädagogik, Diagnostik und Intervention. Studierende absolvieren Module zu entwicklungspsychologischen Aspekten, Verhaltensstörungen, Lernschwierigkeiten sowie schulischer Diagnostik und Beratung. Ergänzend befinden sich praktische Anteile im Studienplan, die durch Praktika an Schulstandorten in München ergänzt werden. Der Studiengang zeichnet sich durch enge Kooperationen mit schulischen Einrichtungen und Forschungsinstituten aus, um eine praxisorientierte Ausbildung zu gewährleisten.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

  • Erweiterung um schulpsychologische Tätigkeiten im Rahmen der Sonderpädagogik
  • Möglichkeit, das Studium als Erweiterungsfach zu absolvieren

Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen statt, um die Studierenden optimal auf die Anforderungen im Berufsleben vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Schulpsychologie sind qualifiziert, um in schulischen Einrichtungen, Schulämtern oder Beratungsstellen tätig zu werden.

Typische Einsatzfelder:

  • Arbeit an Schulen bei Verhaltensauffälligkeiten, Lernstörungen und psychosozialen Krisen
  • Schulpsychologische Diagnostik, Prävention und Intervention
  • Tätigkeit in Forschungs- und Weiterbildungsinstitutionen
Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .