zur Suche

Hagenberg im Mühlkreis: Software Engineering (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Software Engineering" an der FH Oberösterreich, Standort Hagenberg im Mühlkreis, ist ein Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend angeboten und führt zum Abschluss "Bachelor of Science". Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Programm legt einen besonderen Fokus auf die Entwicklung und Anpassung von Softwaresystemen an vielfältige Anforderungen. Es ist geprägt durch praxisorientierte Lehrinhalte, enge Kooperationen mit der Industrie sowie Forschungsfelder im Bereich Softwareentwicklung und -architektur.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in der Programmierung, dem Design und der Implementierung von Softwaresystemen. Zu den Kerninhalten gehören Softwareentwicklungsmethoden, Softwarearchitektur, Projektmanagement, Qualitätssicherung sowie Sicherheitsaspekte in der Softwaretechnik. Zusätzlich werden spezielle Module zu modernen Technologien, wie z.B. Mobile Computing, Künstliche Intelligenz und verteilte Systeme angeboten.

Der Studienaufbau erfolgt in der Regel über sechs Semester, wobei die ersten Semester die Grundlagen der Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen legen. In den späteren Semestern stehen Vertiefungen, Wahlfächer und Projektarbeiten im Vordergrund. Praxisanteile sind integraler Bestandteil des Curriculums, beispielsweise durch Projektarbeiten in Kooperation mit Unternehmen und Praktika.

Der Studienort Hagenberg bietet eine moderne technische Infrastruktur, Labore und Forschungszentren, die praktische Übungen und angewandte Forschung ermöglichen. Das Studienmodell ist auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ausgelegt, um die Studierenden optimal auf die Berufswelt vorzubereiten. Besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von softwaretechnischen Lösungen für verschiedenste Branchen, was durch Kooperationen mit regionalen und internationalen Unternehmen unterstützt wird.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Software Engineering" verfügen über umfassende Kompetenzen in der Softwareentwicklung und -architektur. Sie sind in der Lage, komplexe Softwaresysteme zu planen, zu programmieren und zu warten.

Typische Einsatzbereiche:

  • Softwareentwicklung
  • Systemintegration
  • Qualitätssicherung
  • Projektmanagement
  • Mobile Apps
  • Eingebettete Systeme
  • Künstliche Intelligenz
  • Cloud-Computing
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
4232 Hagenberg im Mühlkreis

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .