zur Suche

München: Lernbehindertenpädagogik (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Lernbehindertenpädagogik" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein Bachelor- und Master-ähnlicher Studiengang, der mit dem Staatsexamen abschließt. Das Studium richtet sich an Studierende, die eine Qualifikation im Bereich der Sonderpädagogik erwerben möchten, um Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsbildern gezielt zu fördern. Es ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel sieben bis neun Semester dauert und vorwiegend in München angeboten wird. Das Studienangebot umfasst verschiedene Studienmodelle, die auf unterschiedliche Schularten und pädagogische Fachrichtungen ausgerichtet sind.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt sowohl fachliche Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten im Bereich der Lernbehindertenpädagogik. Die Inhalte umfassen die didaktische und methodische Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen. Ein zentraler Fokus liegt auf der Gestaltung individueller Förderkonzepte, der inklusiven Unterrichtsgestaltung sowie der Diagnostik in sonderpädagogischen Kontexten.

Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die Studierenden eine breite Palette an Lehrveranstaltungen in den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Diagnostik und Recht absolvieren. Es gibt spezielle Module für die Grundschule, Mittelschule, Realschule und das Gymnasium, die als Erweiterungsfächer studiert werden können. Für die Ausbildung an Berufsschulen stehen ebenfalls entsprechende Fachmodule zur Verfügung.

Das Studium integriert Theorie- und Praxisphasen, wobei praktische Erfahrungen durch Praktika und Projektarbeiten ermöglicht werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Studienorte sind primär München, wobei Kooperationsprojekte mit anderen Bildungseinrichtungen und Praxiseinrichtungen bestehen.

Besondere Schwerpunkte liegen auf digitalem Lernen und den Zugängen zu wissenschaftlicher Literatur, wobei die Studiengänge praxisnah und anwendungsorientiert gestaltet sind. Das Studienangebot ist auch als Erweiterungsfach möglich, was eine flexible Studienplanung ermöglicht.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Lernbehindertenpädagogik" qualifizieren sich für Tätigkeiten im schulischen und außerschulischen Bereich. Mögliche Einsatzfelder sind inklusive Schulen, sonderpädagogische Beratungsstellen, Förderzentren sowie pädagogische und sozialpädagogische Einrichtungen. Das Studium bereitet auf Tätigkeiten vor, bei denen individuelle Förderpläne erstellt, Diagnostik durchgeführt und inklusive Unterrichtskonzepte umgesetzt werden. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der Weiterentwicklung von inklusiven Bildungsangeboten und in der Beratung von Lehrkräften sowie Eltern.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .