zur Suche

Linz: Soziale Arbeit (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Soziale Arbeit" an der FH Oberösterreich, Standort Linz, ist ein Bachelor-Studium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern absolviert wird. Das Studium wird sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend angeboten und schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Arts" ab. Es richtet sich an Studierende, die eine fundierte akademische Qualifikation im Bereich der Sozialen Arbeit erwerben möchten, um verantwortungsvolle Aufgaben im sozialen Sektor zu übernehmen. Die Hochschule legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die durch Theorie und praktische Erfahrungen gleichermaßen geprägt ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt ein breites Spektrum an Fachwissen, das für die professionelle Ausübung sozialer Tätigkeiten notwendig ist. Die Studieninhalte umfassen grundlegende Thematiken wie Sozialwissenschaften, Psychologie, Recht, Ethik und Methodik der Sozialen Arbeit. Zudem werden spezielle Module zu Themen wie Familienhilfe, Jugendsozialarbeit, Seniorenbetreuung sowie Inklusion und Diversity angeboten. Das Curriculum ist so gestaltet, dass praxisorientierte Lernphasen, beispielsweise durch Praktika in sozialen Einrichtungen, integriert sind, um die Studierenden optimal auf den Berufsalltag vorzubereiten.

Der Studienaufbau gliedert sich in Theorie- und Praxisphasen, wobei die praktische Ausbildung einen hohen Stellenwert einnimmt. Lehrveranstaltungen werden in verschiedenen Formaten durchgeführt, darunter Vorlesungen, Seminare und Workshops. Die Unterrichtssprache ist hauptsächlich Deutsch, wobei auch Englischkenntnisse im Rahmen des Studiums erworben werden. Das Studium findet am Standort Linz statt, wobei Kooperationen mit sozialen Einrichtungen und Organisationen die Praxisphasen unterstützen. Besonders hervorgehoben wird die enge Verzahnung von wissenschaftlicher Theorie und praktischer Anwendung, um die Studierenden optimal auf vielfältige Berufsfelder im sozialen Bereich vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Soziale Arbeit" sind in einer Vielzahl von Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche umfassen die Arbeit in sozialen Diensten, Einrichtungen für Senioren, Kinder- und Jugendhilfe, Kriseninterventionen sowie Inklusionsprojekte. Karrieremöglichkeiten bestehen in Leitungs- und Fachpositionen, beispielsweise als Sozialarbeiterinnen oder Sozialarbeiter, Case Manager oder Projektleiter. Durch die erworbenen Fachkenntnisse und Praxiserfahrungen eröffnen sich vielfältige Perspektiven für eine verantwortungsvolle Tätigkeit im sozialen Sektor, die sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich angesiedelt sind.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
4020 Linz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .