zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Sozialkunde (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Sozialkunde" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein vollzeitliches Lehramtsstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Ziel ist die Qualifikation für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Education ab. Es bietet den Studierenden die Möglichkeit, gesellschaftliche Zusammenhänge, politische Prozesse sowie wirtschaftliche und soziale Strukturen zu analysieren. Das Studium wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten und findet hauptsächlich am Standort Mainz statt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert fachwissenschaftliche, fachdidaktische sowie bildungswissenschaftliche Inhalte. Das Curriculum umfasst Kernthemen wie Gesellschaftstheorie, Politikwissenschaft, Wirtschaft sowie Sozialstruktur und -entwicklung. Die Studienorganisation sieht eine Mischung aus Präsenzveranstaltungen, Seminaren und Praxisphasen vor, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Studierende absolvieren sowohl Pflichtmodule als auch Wahlpflichtmodule, die eine Spezialisierung in verschiedenen Fachbereichen ermöglichen. Der Studienverlauf ist so gestaltet, dass die Studierenden nach sechs Semestern alle erforderlichen Module für das Lehramt abschließen. Praxisphasen, z.B. im Rahmen von Schulpraktika, sind integraler Bestandteil des Studiums und fördern die direkte Anwendung der erlernten Inhalte. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz pflegt Kooperationen mit regionalen Schulen und Bildungsinstitutionen, um praxisorientierte Lehrangebote zu gewährleisten. Darüber hinaus bietet der Studiengang Möglichkeiten zur Vertiefung in aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen und politischen Bildung.

Wichtige Inhalte:

  • Gesellschaftstheorie
  • Politikwissenschaft
  • Wirtschaft
  • Sozialstruktur und -entwicklung

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sozialkunde" qualifizieren sich primär für den Schuldienst an Gymnasien und Gesamtschulen im Fach Sozialkunde bzw. Gemeinschaftskunde. Darüber hinaus eröffnen sich Einsatzfelder in der Bildungsverwaltung, in außerschulischen Bildungseinrichtungen, in der Erwachsenenbildung sowie in der politischen Bildung. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung einer fachlichen, methodischen und didaktischen Kompetenz, um zukünftige Lehrkräfte auf die vielfältigen Herausforderungen im Schulalltag vorzubereiten.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
  • Bildungsverwaltung
  • Außerschulische Bildungseinrichtungen
  • Erwachsenenbildung
  • Politische Bildung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .