zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Sozialkunde (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sozialkunde" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein konsekutives Master-Programm, das auf die Ausbildung von Fachlehrkräften für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen ausgerichtet ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten, umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem Abschluss "Master of Education" ab. Die Unterrichtssprache ist überwiegend Deutsch. Der Standort Mainz bildet den zentralen Ort für die akademische Ausbildung in diesem Fachbereich. Das Programm zielt darauf ab, Studierende umfassend auf die Vermittlung gesellschaftswissenschaftlicher Kompetenzen vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang besteht aus einer strukturierten Kombination fachwissenschaftlicher, erziehungswissenschaftlicher und fachdidaktischer Module, die auf die Anforderungen des Lehramts an Gymnasien und Gesamtschulen abgestimmt sind. Das Studium ist in Module gegliedert, welche sowohl die theoretischen Grundlagen der Sozialwissenschaften als auch praxisorientierte Lehrkompetenzen vermitteln. Zu den zentralen Inhalten zählen politische Bildung, Gesellschaftstheorien, Wirtschaftsmodelle sowie Methoden der Unterrichtsgestaltung.

Der Studienverlauf ist so gestaltet, dass eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis gewährleistet ist. Praxisphasen sind durch Schulpraktika integriert. Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform an verschiedenen Orten innerhalb des Campus Mainz statt. Das Studienmodell ermöglicht eine intensive Betreuung durch Lehrende und fördert die Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Entwicklung von Kompetenzen in den Bereichen politische Bildung, gesellschaftliche Analyse sowie der Vermittlung sozialwissenschaftlicher Inhalte. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Schulen, um praktische Lehrkompetenzen zu fördern. Das Programm richtet sich an Studierende, die eine Leidenschaft für gesellschaftliche Themen haben und diese kompetent an Schülerinnen und Schüler weitergeben möchten.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium qualifiziert für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen im Fach Sozialkunde. Absolventinnen und Absolventen können als Lehrkräfte an weiterführenden Schulen tätig werden oder in bildungsbezogenen Institutionen arbeiten. Zudem bieten sich Einsatzmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung, in politischen Organisationen, Verbänden oder in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere in Bereichen, die gesellschaftliche Bildung und politische Kommunikation erfordern. Das Studium vermittelt die fachlichen und didaktischen Kompetenzen, die für eine vielfältige berufliche Laufbahn im Bildungs- und Gesellschaftssektor notwendig sind.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .