zur Suche

Linz: Managing Nonprofit and Public Services (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Managing Nonprofit and Public Services" an der FH Oberösterreich in Linz ist ein berufsbegleitendes Masterprogramm, das in deutscher Sprache angeboten wird. Es führt nach vier Semestern zum Abschluss "Master of Arts" und richtet sich an Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Bereich Sozial- und Public Management erweitern möchten. Das Studium legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung von Managementkompetenzen in gemeinnützigen und öffentlichen Organisationen und verbindet soziale Arbeit mit wirtschaftlichen Aspekten. Es umfasst praxisorientierte Lehrinhalte, die auf die aktuellen Anforderungen des Sektors abgestimmt sind, und nutzt Kooperationen mit Organisationen im sozialen und öffentlichen Sektor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als berufsbegleitendes Programm konzipiert, das flexible Studienorganisation ermöglicht. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei die Lehrveranstaltungen überwiegend abends oder an Wochenenden stattfinden, um Berufstätigen die Teilnahme zu erleichtern. Das Curriculum umfasst Kernmodule in Management, Organisation, Sozialrecht, Finanz- und Personalmanagement sowie Qualitätsentwicklung im sozialen und öffentlichen Sektor. Ergänzend werden vertiefende Wahlfächer sowie Projektarbeiten integriert, die praktische Anwendungen fördern. Das Studium basiert auf einer Mischung aus Präsenzlehrveranstaltungen, Selbststudium und Projektarbeiten, wobei die Lehrformate Vorträge, Workshops und Fallstudien umfassen. Praxisprojekte sowie Kooperationen mit Einrichtungen des sozialen und öffentlichen Sektors sind integraler Bestandteil, um die Verbindung zwischen Theorie und Praxis zu stärken. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich nachhaltiger Organisationen sowie der Steuerung öffentlicher und gemeinnütziger Einrichtungen.

Wichtige Inhalte:

  • Management und Organisation im sozialen und öffentlichen Sektor
  • Sozialrecht und Finanzmanagement
  • Personalmanagement und Qualitätsentwicklung
  • Projektmanagement und Praxisprojekte
  • Nachhaltigkeits- und Steuerungskompetenzen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, Führungs- und Managementaufgaben in gemeinnützigen Organisationen, öffentlichen Verwaltungen sowie sozialen Unternehmen zu übernehmen. Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in Bereichen wie Projektleitung, Organisationsentwicklung, Finanzplanung und Qualitätsmanagement. Durch die praxisorientierte Ausrichtung bestehen gute Berufsaussichten in der Steuerung und Weiterentwicklung sozialer und öffentlicher Dienstleistungen. Absolventinnen und Absolventen können sowohl in Verwaltungsfunktionen als auch in strategischen Positionen tätig werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Management in sozialen Einrichtungen
  • Organisationen des öffentlichen Dienstes
  • Nonprofit-Organisationen
  • Projektleitung und Organisationsentwicklung
  • Finanz- und Qualitätsmanagement in sozialen und öffentlichen Organisationen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
4020 Linz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .