zur Suche

Trier: Sozialwissenschaften (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sozialwissenschaften" an der Universität Trier ist ein interdisziplinäres Bachelor-Programm, das sich mit den Strukturen, Bedingungen und Formen des menschlichen Zusammenlebens beschäftigt. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und führt zum Abschluss "Bachelor of Science". Es wird in Vollzeit angeboten und ist grundsätzlich sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Das Studium findet am Standort Trier statt und legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung gesellschaftlicher Zusammenhänge durch eine interdisziplinäre Herangehensweise, die Aspekte aus Soziologie, Politikwissenschaften und Pädagogik integriert. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen und überregionalen Einrichtungen, die praxisnahe Lernangebote ermöglichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Sozialwissenschaften" bietet einen umfassenden Einblick in gesellschaftliche Strukturen und deren Einflussfaktoren. Die Studienorganisation umfasst in der Regel sechs Semester, wobei die ersten Semester grundlegende Methodenkompetenzen sowie Einführungen in die wichtigsten Disziplinen der Sozialwissenschaften vermitteln. Die Module sind sowohl verpflichtend als auch Wahlpflichtbereiche, die Spezialisierungen in Themenfeldern wie Politik, Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft erlauben.

Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die Lehrveranstaltungen in Präsenzformaten stattfinden, ergänzt durch Seminare, Vorlesungen und praktische Übungen. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden sowie auf die Entwicklung analytischer Fähigkeiten. Neben theoretischen Inhalten umfasst das Studium auch praktische Anteile, etwa durch Projektarbeiten und Kooperationen mit externen Partnern, die den Bezug zur gesellschaftlichen Realität stärken.

Die Unterrichtssprache ist Deutsch. In einigen Modulen werden aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen behandelt, wobei auch Forschungsfelder wie Sozialpolitik, Kultur und globale Zusammenhänge eine Rolle spielen. Das Studienangebot ist so konzipiert, dass Absolventinnen und Absolventen durch interdisziplinäre Kenntnisse und methodische Kompetenzen auf vielfältige Berufsfelder vorbereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sozialwissenschaften" verfügen über Kompetenzen, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen gesellschaftlichen und politischen Bereichen qualifizieren. Mögliche Berufsfelder sind unter anderem die Arbeit in öffentlichen Verwaltungen, NGOs, Forschungsinstituten, Medien, Bildungsinstitutionen sowie in der Beratung und Projektentwicklung. Das Studium legt eine solide Basis für Tätigkeiten, die analytisches Denken, gesellschaftliches Verständnis und kommunikative Fähigkeiten erfordern. Zudem besteht die Möglichkeit, das Studium durch Master-Programme in verwandten Fachrichtungen fortzusetzen, um sich weiter zu spezialisieren oder in die Forschung einzusteigen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
54290 Trier

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .