zur Suche

München: Spanisch (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Spanisch" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein Lehramtsstudium, das auf eine Regelstudienzeit von neun Semestern ausgelegt ist und mit dem Staatsexamen abschließt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und befindet sich am Standort München. Es richtet sich an Studierende, die eine Lehrtätigkeit im Fach Spanisch an Schulen anstreben. Das Studium legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung sprachlicher, kultureller und pädagogischer Kompetenzen, insbesondere für Schülerinnen und Schüler, die Spanisch als Fremdsprache an weiterführenden Schulen unterrichten möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regel auf neun Semester ausgelegt und gliedert sich in verschiedene Module, die sowohl sprachliche Fertigkeiten als auch landeskundliche, literarische und pädagogische Inhalte abdecken. Das Studium wird vollständig auf Deutsch gelehrt, wobei ein besonderer Fokus auf die Entwicklung der mündlichen und schriftlichen Sprachkompetenz in Spanisch gelegt wird. In den ersten Semestern stehen grundlegende Sprachkurse sowie landeskundliche und literarische Inhalte im Vordergrund. Mit fortschreitendem Studium werden vertiefende Inhalte zu spanischer Literatur, Kultur und Didaktik vermittelt.

Ein wesentlicher Bestandteil sind die pädagogischen Module, die die Studierenden auf den Schulunterricht vorbereiten, inklusive Praktika an Schulen. Das Studium bietet neben den Pflichtfächern auch Wahlmöglichkeiten und Spezialisierungen im Bereich der Lehrmethodik und Unterrichtsplanung.

Das Studienmodell ermöglicht eine Kombination mit weiteren Fächern, um die Lehrkompetenz zu erweitern. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Präsenzform an den Standorten der LMU in München statt, ergänzt durch Lehrformate wie Seminare, Vorlesungen, Übungen und Praxiseinsätze. Besonders hervorzuheben sind die praxisorientierten Angebote wie Schulpraktika, die in den Studienverlauf integriert sind, um die Berufsvorbereitung zu stärken.

Der Studiengang ist auf die Ausbildung zukünftiger Lehrerinnen und Lehrer im Fach Spanisch ausgerichtet und nutzt die enge Kooperation mit Schulen sowie Forschungsmöglichkeiten im Bereich der Sprach- und Literaturdidaktik.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Spanisch" stehen vielfältige berufliche Einsatzfelder offen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Beruf des Lehrers bzw. der Lehrerin an weiterführenden Schulen, insbesondere im Fach Spanisch. Darüber hinaus sind Tätigkeiten in der Bildungsverwaltung, Sprachvermittlung, interkultureller Kommunikation sowie in kulturellen Institutionen denkbar. Mit einer pädagogischen Qualifikation qualifizieren sich die Absolventen für Unterrichtstätigkeiten im Schulbereich, sowohl im In- als auch im Ausland. Die erworbenen Kompetenzen ermöglichen zudem eine Tätigkeit in sprach- und kulturbildenden Organisationen sowie in internationalen Kontexten.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .