zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Spanisch (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Spanisch" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein Master-Studium mit dem Abschluss "Master of Education" und einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Mainz statt. Es richtet sich insbesondere an Studierende, die eine Lehrtätigkeit im Fach Spanisch an Schulen anstreben. Das Studienprogramm ist darauf ausgelegt, die sprachlichen, literarischen und kulturellen Kompetenzen im Fach Spanisch zu vertiefen und bildet die Grundlage für den Schuldienst im Rahmen des Lehramtsstudiums. Das Fach Spanisch gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Kontext der schulischen Fremdsprachenangebote. Das Studium ist für Studierende geeignet, die neben Spanisch auch ein oder zwei weitere Fächer im Rahmen des Lehramtsstudiums wählen, um die Lehrbefähigung für das Gymnasium oder die Gesamtschule zu erwerben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Studienorganisation, die auf den Erwerb sprachlicher, literarischer und kultureller Kompetenzen ausgerichtet ist. Das Studium ist in der Regel auf vier Semester ausgelegt, wobei die Unterrichtssprache Deutsch und Spanisch ist. Es beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Module, die auf die Vermittlung von Sprachkompetenz, Literaturwissen sowie landeskundliches Wissen abzielen. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Sprachkursen, die an den jeweiligen Studienorten in Mainz stattfinden. Ergänzend zum Fach Spanisch werden oft weitere Fächer im Rahmen des Lehramtsstudiums gewählt, um die pädagogische Qualifikation zu stärken. Das Programm legt besonderen Wert auf die Entwicklung didaktischer Fähigkeiten sowie auf die praktische Unterrichtsvorbereitung. Zusätzlich bestehen Kooperationen mit Schulen, die Praxisphasen und Praktika ermöglichen. Das Studium ist darauf ausgerichtet, die Studierenden optimal auf eine Tätigkeit im Schuldienst vorzubereiten, wobei die Fachinhalte kontinuierlich mit pädagogischen und didaktischen Elementen verknüpft werden.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachkompetenz in Spanisch
  • Literaturwissen im Fach Spanisch
  • Kulturelle Landeskunde
  • Didaktik und Methodik des Spanischunterrichts
  • Praktische Unterrichtsvorbereitung
  • Pädagogische Qualifikationen im Lehramtsstudium
  • Kooperationen mit Schulen und Praxisphasen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, im Schuldienst an Gymnasien oder Gesamtschulen Spanisch zu unterrichten. Die Studienqualifikation ermöglicht den Einstieg in den Schuldienst im Rahmen des Lehramts, sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern, die deutsche Lehrkräfte mit Spanischkenntnissen benötigen. Zudem bestehen Möglichkeiten, in schulische Bildungsadministration, Sprachförderung, Bildungsberatung oder in der Erwachsenenbildung tätig zu werden. Die solide Fach- und Pädagogikausbildung eröffnet zudem die Perspektive auf eine Tätigkeit in der Bildungsforschung oder in der Weiterentwicklung von sprachenbezogenen Lehrmaterialien.

Typische Berufsfelder:

  • Lehrkraft im Schuldienst an Gymnasien und Gesamtschulen
  • Schulische Bildungsadministration
  • Sprachförderung und Bildungsberatung
  • Arbeit in der Erwachsenenbildung
  • Forschung im Bereich Sprachdidaktik
  • Entwicklung von Lehrmaterialien für den Sprachunterricht
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .