zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Sport (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sport" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein konsekutiver Bachelor-Studiengang mit der Abschlussbezeichnung "Bachelor of Education". Das Studium ist auf die Ausbildung für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen ausgerichtet und richtet sich an Studierende, die eine pädagogische Laufbahn im Bereich Sport anstreben. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten wird. Der Studienstandort ist Mainz, die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausbildung aus, die durch die enge Zusammenarbeit mit Schulen und Sporteinrichtungen ergänzt wird. Es ist Teil des vielfältigen Sportstudienangebots an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, das neben sportwissenschaftlichen Studien auch Spezialisierungen und lehramtsbezogene Studiengänge umfasst.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Sport" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist modular aufgebaut und verbindet sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Grundlagenausbildung umfasst Fächer wie Sportpädagogik, Sportwissenschaft, Bewegungslehre, Trainingswissenschaft und Sportmedizin. Zusätzlich werden pädagogische, psychologische und gesellschaftliche Aspekte des Sports vermittelt. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Projektarbeiten vor.

Im Rahmen des Studiums stehen sowohl fachspezifische Module als auch lehramtsbezogene Inhalte im Fokus, um die Studierenden auf die schulische Praxis vorzubereiten. Es bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung in Bereichen wie Sportmedizin, Sportpsychologie oder Trainingswissenschaft. Das Studium integriert praktische Lehrveranstaltungen, die in Sporthallen, Turnhallen, auf Sportanlagen sowie in Schulpraktika stattfinden.

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet zudem Kooperationen mit lokalen Schulen und Sportvereinen, um den Praxisanteil zu stärken. Das Studienkonzept ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wobei die Studieninhalte sowohl in Präsenzveranstaltungen als auch in selbstständiger Arbeitsform vermittelt werden. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis sowie auf die forschungsnahe Ausbildung im Bereich Sportwissenschaften.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium qualifiziert für den Schuldienst im Sport an Gymnasien und Gesamtschulen im Rahmen des Lehramts. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Sportpädagogik, im schulischen und außerschulischen Sportmanagement, in der Sportförderung sowie in der Sportmedizin und -therapie. Absolventinnen und Absolventen können zudem Tätigkeiten im Bereich der Sportvereine, Verbände oder in der Sportentwicklung aufnehmen. Das Studium legt eine solide Grundlage für weiterführende Studiengänge, beispielsweise im Masterbereich, oder eine wissenschaftliche Laufbahn im Bereich Sportwissenschaften.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .