zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Theaterwissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Theaterwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vermittelt umfassende Kenntnisse über die Geschichte, Theorie und Praxis des Theaters. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es führt zum Abschluss Bachelor of Arts. Das Studium ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich und findet vollständig in deutscher Sprache statt. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz legt besonderen Wert auf eine vielfältige Auseinandersetzung mit den kulturellen, historischen und ästhetischen Aspekten des Theaters und fördert sowohl theoretische als auch praktische Kompetenzen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Grundlagemodule als auch Vertiefungsfächer. Zu den zentralen Studieninhalten zählen die Geschichte des Theaters von der Antike bis zur Gegenwart, theaterwissenschaftliche Theorien, Dramaturgie sowie die Analyse von Dramen und Aufführungen. Neben theoretischen Lehrveranstaltungen gibt es praktische Anteile, etwa in Form von Theaterbesuchen, Workshops und Projektarbeiten, die die Studierenden auf Berufsfelder im Theater- und Kultursektor vorbereiten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei einzelne Module auch in Form von Seminaren, Vorlesungen und Übungen an verschiedenen Standorten in Mainz stattfinden. Das Studium wird durch Kooperationen mit regionalen Theatern und kulturellen Institutionen ergänzt, um praxisorientierte Erfahrungen zu fördern. Zudem profitieren Studierende von Forschungsprojekten im Bereich der Theatergeschichte und –ästhetik, die an der Universität Mainz aktiv sind.

Wichtige Inhalte:

  • Geschichte des Theaters von der Antike bis zur Gegenwart
  • Theaterwissenschaftliche Theorien
  • Dramaturgie
  • Analyse von Dramen und Aufführungen
  • Theoretische Lehrveranstaltungen (Seminare, Vorlesungen, Übungen)
  • Praktische Anteile (Theaterbesuche, Workshops, Projektarbeiten)

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Theaterwissenschaft sind qualifiziert für Tätigkeiten im kulturellen Sektor, insbesondere in Theaterhäusern, Festivals, Kulturmanagement, Dramaturgie, Wissenschaft und Lehre. Weitere Einsatzfelder liegen im Bereich der kulturellen Bildung, Redaktion, Publishing sowie in der Organisation und Vermittlung von Theaterprojekten.

Typische Einsatzbereiche:

  • Theaterhäuser
  • Festivals
  • Kulturmanagement
  • Dramaturgie
  • Wissenschaft und Lehre
  • Kulturelle Bildung
  • Redaktion und Publishing
  • Organisation und Vermittlung von Theaterprojekten
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .