zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Turcology (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang „Turcology“ an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein vollzeitbezogener Studiengang mit einer Dauer von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Es wird sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester angeboten und findet am Campus Mainz statt. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse im Bereich Turkologie erwerben möchten. Die Unterrichtssprache ist Englisch.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und verbindet sprachliche, kulturwissenschaftliche sowie historische Inhalte. Das Studium umfasst in der Regel grundlegende und vertiefende Module, die sich mit Turkologie im engeren Sinne sowie interdisziplinären Themen befassen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Vermittlung fortgeschrittener Sprachkompetenz in Turkisch sowie auf der Analyse kultureller und gesellschaftlicher Aspekte der Turkologischen Forschungsfelder. Die Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache durchgeführt, um eine internationale Zugänglichkeit zu gewährleisten.

Der Studienplan beinhaltet neben fachlichen Kernmodulen auch praxisorientierte Komponenten, die durch Seminare, Projektarbeiten oder Forschungsprojekte ergänzt werden. Im Rahmen des Studiums besteht die Möglichkeit, an Forschungsprojekten der Universität teilzunehmen oder Kooperationen mit anderen Fachbereichen und Instituten zu nutzen. Die Organisation des Studiums sieht eine flexible Gestaltung durch Wahlpflichtmodule vor, um individuelle Schwerpunkte zu setzen. Die Studienorte sind ausschließlich der Campus Mainz, wobei Lehrveranstaltungen in Präsenzform stattfinden.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachkompetenz in Turkisch auf fortgeschrittenem Niveau
  • Historische und kulturelle Aspekte der Turkologie
  • Interdisziplinäre Forschung im Turkologiebereich
  • Praxisorientierte Module wie Seminare, Projektarbeiten und Forschungsprojekte
  • Kooperationen mit anderen Fachbereichen und Instituten

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs „Turcology“ verfügen über eine spezialisierte Sprachkompetenz und interkulturelle Kenntnisse, die sie für Tätigkeiten in Bereichen wie Wissenschaft, Forschung, Kultureinrichtungen, Übersetzungsdiensten, internationalen Organisationen oder im Bereich der Außen- und Kulturpolitik qualifizieren. Zudem bestehen Berufsmöglichkeiten in der Lehre, im Archiv- und Bibliothekswesen sowie in der Beratung und Projektkoordination im interkulturellen Kontext.

Typische Einsatzbereiche:

  • Wissenschaft und Forschung
  • Kultureinrichtungen und Museen
  • Übersetzungs- und Dolmetschdienste
  • Internationale Organisationen
  • Außen- und Kulturpolitik
  • Lehre und akademische Tätigkeiten
  • Archiv- und Bibliothekswesen
  • Interkulturelle Beratung und Projektmanagement
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .