zur Suche

München: Umweltsysteme und Nachhaltigkeit - Monitoring, Modellierung und Management (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Umweltsysteme und Nachhaltigkeit - Monitoring, Modellierung und Management" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein forschungsorientiertes Programm, das sich mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen menschlichen Aktivitäten und natürlichen Ökosystemen befasst. Das Studium ist auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt, erfolgt in Vollzeit und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse im Bereich Umweltwissenschaften erwerben und sich auf nachhaltige Umweltlösungen spezialisieren möchten. Das Programm legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Ansätze, methodische Kompetenzen und die Anwendung moderner Monitoring- und Modellierungstechniken.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die ersten Semester dienen der Vermittlung grundlegender Kenntnisse in den Bereichen Umweltwissenschaften, Ökologie, Umweltmonitoring, Modellierung sowie nachhaltiges Management. Hierbei werden auch fachspezifische Methoden in Statistik, Geoinformationssystemen (GIS) und Modellierungstechniken vermittelt. Im Verlauf des Studiums können Studierende Wahlpflichtmodule wählen, die Spezialisierungen in Bereichen wie Klimawandel, Ressourcenschutz oder Umweltpolitik ermöglichen.

Das Studium findet vollständig in deutscher Sprache statt und wird an den Standorten der LMU in München durchgeführt. Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen sowie projektbezogenen Arbeiten. Ergänzend dazu bieten Kooperationen mit Umweltbehörden, Forschungsinstituten und Unternehmen praxisorientierte Projekte und Exkursionen. Das Eignungsverfahren, das Voraussetzung für die Zulassung ist, stellt sicher, dass die Studierenden über die erforderliche Motivation und fachliche Eignung verfügen.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von wissenschaftlicher Forschung und praktischer Anwendung aus, wodurch die Studierenden auf den Einsatz in vielfältigen Berufsfeldern vorbereitet werden. Zudem fördert die LMU den interdisziplinären Austausch und die Anwendung innovativer Technologien im Bereich der Umweltüberwachung und -bewirtschaftung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Umweltsysteme und Nachhaltigkeit" verfügen über umfassende Kompetenzen, um in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche sind Umweltberatung, Umweltmanagement, Ressourcenschutz, Umweltplanung, wissenschaftliche Forschung sowie die Arbeit in öffentlichen Verwaltungen, internationalen Organisationen oder privaten Unternehmen. Die erworbenen Kenntnisse in Monitoring, Modellierung und nachhaltigem Management qualifizieren die Absolventinnen und Absolventen zudem für Tätigkeiten im Bereich der Umweltpolitik, der Klimaforschung sowie in der Entwicklung und Umsetzung umweltbezogener Strategien auf nationaler und internationaler Ebene.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .