zur Suche

München: Psychologie: Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Psychologie: Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein vollzeitlicher Studiengang, der in der Regelstudienzeit von vier Semestern absolviert wird. Der Abschluss des Studiums ist der Master of Science. Das Studium findet am Standort München statt und ist auf Deutsch konzipiert. Es richtet sich an Studierende, die eine vertiefte wissenschaftliche Ausbildung im Bereich der Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie anstreben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet zentrale Inhalte der Psychologie mit spezifischen Anwendungsfeldern in Wirtschaft, Organisationen und gesellschaftlichen Kontexten. Die Studienstruktur umfasst Module zu Theorie und Methodik der Psychologie, empirischer Forschung, Statistik sowie angewandter Psychologie in wirtschaftlichen und sozialen Settings. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Forschungsprojekten, die sowohl in Präsenzform an den Standorten in München als auch digital angeboten werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung wissenschaftlicher Methoden sowie der Fähigkeit, psychologische Kenntnisse in praktischen Kontexten anzuwenden. Das Studium wird durch Kooperationen mit Unternehmen und Organisationen ergänzt, um Praxisnähe zu gewährleisten. Es ist möglich, Wahlfächer und Spezialisierungen innerhalb der genannten Fachbereiche zu wählen, um individuelle Interessen zu vertiefen. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher Sprache statt, wobei einzelne Module auch englischsprachige Inhalte enthalten können.

Wichtige Inhalte:

  • Theorie und Methodik der Psychologie
  • Empirische Forschung
  • Statistik
  • Angewandte Psychologie in wirtschaftlichen und sozialen Settings
  • Praxisorientierte Forschungsprojekte
  • Kooperationen mit Unternehmen und Organisationen
  • Wahlfächer und Spezialisierungen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie, die sie für Tätigkeiten in Beratung, Personalentwicklung, Marktforschung, Organisationsentwicklung, Forschungseinrichtungen und im Management qualifizieren. Die akademische Qualifikation eröffnet zudem Zugang zu Promotionsprogrammen im Bereich Psychologie oder verwandten Fachrichtungen. Durch die praxisorientierte Ausrichtung des Studiums sind die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um in vielfältigen Berufsfeldern der Wirtschaft, öffentlichen Verwaltung sowie non-profit-Organisationen tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Beratung
  • Personalentwicklung
  • Marktforschung
  • Organisationsentwicklung
  • Forschungseinrichtungen
  • Management
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .