zur Suche

Steinfurt: Wirtschaftsingenieurwesen (Verbundstudiengang) (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Münster ist ein interdisziplinäres, praxisorientiertes Studienangebot, das technische und wirtschaftliche Inhalte verbindet. Das Studium ist sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend möglich und richtet sich an Studierende, die eine Kombination aus Ingenieurwissen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen erwerben möchten. Die Regelstudienzeit beträgt neun Semester, wobei der Studienabschluss ein Bachelor of Science ist. Das Studium findet überwiegend am Standort Steinfurt statt und ist in deutscher Sprache konzipiert. Es richtet sich an Studieninteressierte mit fachlicher oder allgemeiner Hochschulreife sowie Berufserfahrung oder einer entsprechenden Ausbildung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in neun Semester. Die ersten Semester vermitteln die Grundlagen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Mathematik, Physik, Informatik sowie technische Mechanik. Zu den Modulen gehören unter anderem Allgemeine BWL, Mathematik I und II inklusive Statistik, Projektmanagement, Physik sowie Grundlagen des Rechnungswesens und der Informatik.

In den mittleren Semestern werden vertiefende wirtschaftliche und technische Themen behandelt, darunter Controlling, Datenbanken, Werkstoffkunde, Elektrotechnik, Marketing, Web-Anwendungen, Automatisierungstechnik sowie Wahlpflichtmodule wie Unternehmenssimulationen und Verfahrenstechnik. Ergänzend kommen Module zu Operations Management, Qualitätssicherung, Fertigungsverfahren, IoT/Industrie 4.0, Software Engineering, Investition und Finanzierung sowie Recht hinzu.

Im späteren Studienverlauf liegt ein besonderer Fokus auf internationalen Managementthemen, Geschäftsprozessmanagement, digitalen Transformationen sowie auf Innovationen im Unternehmen. Das Studium schließt mit einer Bachelor-Arbeit und entsprechenden Kolloquien ab.

Der Studiengang integriert praxisnahe Lehrformate, Projektarbeiten sowie Studienmodule, die auf die Anforderungen der Industrie 4.0, Digitalisierung und nachhaltiger Produktion vorbereiten. Kooperationen mit regionalen Unternehmen und die praktische Anwendung in Projekten sind zentrale Elemente des Curriculums.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Wirtschaftsingenieurwesens sind in vielfältigen Berufsfeldern gefragt, insbesondere in den Bereichen Produktions- und Fertigungsmanagement, Projektmanagement, Qualitätskontrolle, Logistik, Forschung und Entwicklung sowie im technischen Vertrieb. Sie qualifizieren sich für Positionen im Management technischer Projekte, in der Produktionsplanung, im Bereich der Automatisierung oder bei Unternehmen, die innovative technische Lösungen mit wirtschaftlicher Expertise verbinden. Durch die interdisziplinäre Ausbildung stehen ihnen auch Tätigkeiten in Consulting, Forschungseinrichtungen oder in der Unternehmensführung offen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
48565 Steinfurt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .