zur Suche

Wedel: Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Wedel gGmbH University of Applied Sciences ist ein interdisziplinärer Bachelor-Studiengang, der eine Regelstudienzeit von sieben Semestern umfasst. Das Studium wird sowohl in Vollzeitform als auch als duales Studium angeboten und schließt mit dem Titel Bachelor of Science ab. Der Studienort ist Wedel, und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studienangebot ist darauf ausgerichtet, Studierende auf Positionen vorzubereiten, die technisches und wirtschaftliches Fachwissen erfordern, insbesondere in Führungs- und Managementaufgaben. Die Hochschule legt besonderen Wert auf praxisorientierte Inhalte sowie auf die Verbindung von Theorie und Anwendung in verschiedenen Branchen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen zeichnet sich durch eine hohe Interdisziplinarität aus, die technische, naturwissenschaftliche sowie wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Inhalte miteinander verbindet. Das Curriculum umfasst grundlegende Module in den technischen Disziplinen, wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik, sowie wirtschaftswissenschaftliche Fächer wie Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Recht. Ergänzend dazu werden vertiefende Spezialisierungen in Bereichen wie Produktionsmanagement, Logistik, Innovation und Digitalisierung angeboten. Die Studienorganisation integriert sowohl Präsenzveranstaltungen, praktische Übungen als auch Projektarbeiten, die in der Regel an den Standorten der Hochschule stattfinden. Das duale Studienmodell ermöglicht eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, indem Studierende während des Studiums in kooperierenden Unternehmen tätig sind. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die Praxisphasen, Projekte und Forschungsprojekte fördern. Das Studienangebot ist darauf ausgelegt, die Studierenden auf vielseitige Berufsfelder vorzubereiten, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf die Entwicklung von Führungs- und Managementkompetenzen liegt.

Wichtige Inhalte:

  • Technische Disziplinen: Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fächer: Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Recht
  • Spezialisierungen: Produktionsmanagement, Logistik, Innovation, Digitalisierung
  • Praxisorientierte Lehrformate: Präsenzveranstaltungen, praktische Übungen, Projektarbeiten
  • Duales Studium: Verbindung von Theorie und Praxis durch Kooperationen mit Unternehmen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen verfügen über Qualifikationen, die sie für eine Vielzahl von Berufsfeldern qualifizieren. Typische Einsatzbereiche liegen im technischen Management, Produktionsplanung, Logistik, Consulting, Forschung und Entwicklung sowie im Bereich der Unternehmensführung. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind sie in der Lage, komplexe technische und wirtschaftliche Aufgaben zu bewältigen, strategisch zu denken und Führungsaufgaben zu übernehmen. Die Studieninhalte bereiten auf Positionen in mittelständischen und großen Unternehmen, im Dienstleistungssektor sowie in der Forschung vor, wobei die Absolventen auch Chancen auf Weiterqualifizierungen im Master-Bereich haben.

  • Technisches Management
  • Produktionsplanung
  • Logistik
  • Consulting
  • Forschung und Entwicklung
  • Unternehmensführung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
22880 Wedel

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .